Angehörige zu Hause pflegen: Pflegehandlungen in Wort und Bild
Wer einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause pflegt, muß viel wissen und sich in vielem gut auskennen:
Zum einen muß man wissen, welche finanziellen Ansprüche man geltend machen kann, welche Unterstützungen einem zustehen usw. Und dann die Pflege selbst.
Die Pflege zu Hause muß gut organisiert sein. Als Pflegender muß man auf die Situation der Pflege vorbereitet sein. Über vieles ist man sich im Vorfeld vielleicht gar nicht im Klaren.
In dem Ratgeber „Angehörige zu Hause pflegen“ werden Sie darüber informiert, wie Sie ein Pflegezimmer einrichten. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos werden Ihnen die einzelnen Pflegeabläufe erklärt, wie zum Beispiel das Waschen Ihres Angehörigen. Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen was Sie in der Hauskrankenpflege wissen müssen.
Das Buch vermittelt Grundkenntnisse und bietet Lösungsansätze, für die Umsetzung Ihrer individuellen Krankenpflege zu Hause.
Meine Empfehlungen
- Wenn Sie die Wohnung oder das Haus behindertengerecht umbauen müssen, erhalten Sie 4.000 Euro Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Dies gilt auch für die Bezuschussung eines Treppenlifts.
- Sie können für die Pflege auch Pflegekräfte aus Osteuropa hinzunehmen. Alles über die Finanzierung von Pflegekräften aus Osteuropa finden Sie hier.
- Wer auf ein normales Ehebett nicht verzichten möchte, kann anstatt eines Pflegebetts auch ein Seniorenbett mit höhenverstellbarem Einlegerahmen ins gemeinsame Schlafzimmer stellen.
- In diesen Beiträgen erfahren Sie, welche Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel es gibt, wie Sie diese beantragen und was zu tun ist, wenn Ihnen die Hilfsmittel abgelehnt wurden.
⇓ Hier unverbindlich Beratung + Angebot anfordern ⇓
Quelle Bildmaterial: Amazon – Author: Curd-Jürgen Bierhinkel
KOMMENTARE