Adaptive Kleidung - Komfort und Stil bei körperlichen Einschränkungen

Adaptive Kleidung - Komfort und Stil bei körperlichen Einschränkungen

Otto Beier
Otto Beier, Gründer von Pflege-durch-Angehörige, gibt praktische Tipps und Einblicke in den Pflegedschungel.
Aktualisiert am 24.02.2025
407 mal angesehen
100% fanden diesen Ratgeber hilfreich

Das Wichtigste in Kürze

  • Adaptive Kleidung erleichtert das An- und Ausziehen bei körperlichen Einschränkungen und fördert die Selbstständigkeit.

  • Die Kleidung ist speziell auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen, Senioren oder Menschen mit Behinderungen abgestimmt, ohne auf modisches Design zu verzichten.

  • Praktische Details wie Klettverschlüsse, Magnetknöpfe oder weit öffnende Schnitte sorgen für maximalen Komfort und Funktionalität.

  • Sie ermöglicht Betroffenen und Pflegenden mehr Zeitersparnis und reduziert die Belastung im Alltag.

So gehen Sie vor

  • Bedarf ermitteln: Überlegen Sie, welche Kleidungsstücke oder Funktionen für die individuellen Einschränkungen benötigt werden (z. B. leichter Zugang für Pflegehilfsmittel).

  • Spezialisierte Anbieter finden: Informieren Sie sich bei Fachgeschäften oder Online-Shops, die adaptive Kleidung anbieten, und vergleichen Sie die Auswahl.

  • Größe und Funktion prüfen: Achten Sie auf die richtige Passform und die praktischen Details wie Verschlüsse oder Öffnungen, die den Alltag erleichtern.

  • Beratung in Anspruch nehmen: Lassen Sie sich von Experten beraten, um passende Lösungen zu finden – z. B. durch Sanitätshäuser oder Fachpersonal.

  • Kostenübernahme klären: Prüfen Sie, ob eine Kostenübernahme durch Krankenkassen oder andere Unterstützungsstellen möglich ist.

Was ist adaptive Kleidung

Mode ist Ausdruck der Persönlichkeit und des Lebensstils. Sie kann uns selbstbewusst und attraktiv machen. Doch was, wenn man aufgrund einer körperlichen Einschränkung nicht die Kleidung tragen kann, die man gerne möchte?

Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Krankheiten oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen wurde speziell dafür die adaptive Bekleidung entwickelt. Adaptive Mode ist in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich. Sie ist daher nicht nur praktisch, sondern auch modisch.

Adaptive Kleidung: Die Kleidung wird auf die Bedürfnisse und Besonderheiten des Menschen und NICHT der Mensch auf die Kleidung angepasst.

Die adaptive IRIS & FRED-Bekleidung ist eine moderne Oberbekleidung, die auf den Träger des Bekleidungsstückes angepasst ist, indem sie mit speziellen hilfreichen Abänderungen das An- und Auskleiden erleichtern.

Adaptive Mode ist speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen entwickelt worden und soll dieser Personengruppe das An- und Ausziehen erleichtern sowie das Tragen der Kleidung und den Komfort deutlich verbessern.

Oberbekleidung für Menschen mit Behinderung kann eine Vielzahl von Merkmalen aufweisen, die sie für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet machen. Dazu gehören:

  • Reißverschlüsse statt Knöpfe: Reißverschlüsse sind einfacher zu öffnen und zu schließen als Knöpfe.
  • Klettverschlüsse: Klettverschlüsse können mit einer Hand geöffnet und geschlossen werden.
  • Komfortable Schnitte: Adaptive Kleidung sollte bequem sitzen und keine Druckstellen verursachen.

Adaptive Kleidung wird auch gerne als behindertengerechte Kleidung oder barrierefreie Kleidung bezeichnet.

Play

Was sind die Vorteile der IRIS & FRED-Kleidung?

Mode für Menschen mit Behinderung muss unbedingt zweckmäßig sein, ohne den modernen Chick zu vernachlässigen. Menschen mit Behinderung oder Bewegungseinschränkung nehmen in der Regel genauso am sozialen Leben teil wie nicht eingeschränkte Menschen. Freunde besuchen, einkaufen gehen, ein Besuch im Museum – und dabei noch adrett angezogen zu sein, sorgt für Wohlbefinden und Freude.

Die adaptive Mode unterscheidet sich von herkömmlicher Bekleidung und hat dabei folgende Vorteile:

  • Kein lästiges Knöpfen – verdeckt eingearbeitete Magnetknöpfe unter der sichtbaren klassischen Knopfleiste: Man sieht es den Hemden und Blusen gar nicht an, dass sie adaptiv sind. Jedoch wird umständliches Knöpfen überflüssig. Dies spart Zeit und Nerven und kann auch Schmerzen vermeiden. Die adaptiven Hemden und Blusen erleichtern bewegungseingeschränkten Menschen die sich noch selbst an- und auskleiden können, das tägliche Leben und erhalten ihnen noch lange die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Aber auch für Pflegepersonen ist die adaptive Kleidung sehr pflegeerleichternd und zeitsparend.
  • Die klassisch-zeitlosen Stücke der Kollektion erwecken dabei nicht den Eindruck von Pflegekleidung, sondern bereiten durch ihre Qualität und ihren Stil auch noch Freude und Wohlbefinden beim Tragen.
  • Angepasste Einstiege und große Öffnungen für leichteres An- und Ausziehen: Die Schnitte sind so entwickelt, dass nichts eng über den Kopf gezogen werden muss und beim Anziehen so viel Bewegungsfreiheit wie möglich vorhanden ist
  • Funktionen & Ausrüstung der Stoffe von bügelfrei über geruchshemmend bis fleck- und flüssigkeitsabweisend: Die Stoffe besitzen verschiedene praktische und funktionale Eigenschaften, die die Pflege erleichtern. Die zwei Premium Hemden verfügen über einen komplett flüssigkeits- und fleckabweisenden sowie schweißresistenten Stoff. Kein unnötiges Umziehen mehr, wenn mal gekleckert wird. Und die Lebensdauer des Hemdes steigt.
  • Easy-Care Stoffe, die besonders weich und pflegeleicht sind: Bei der Stoffauswahl wurde darauf geachtet, dass sämtliche Stoffe zertifiziert sind, sich besonders weich anfühlen und keine störenden Nähte aufweisen. Dabei sind sie bügelfrei oder zumindest sehr leicht zu bügeln. Alle Stoffe haben eine Easy-Care Ausrüstung.
  • Angepasste größen-flexible Schnitte auf die sich verändernde Figur im Alter: Bei der Schnittgestaltung und Größenvergabe wurde die sich verändernde Figur von Menschen im Alter beachtet und berücksichtigt. Dies führt zu einem besseren Sitz und gutem Fit.
  • In Europa gefertigt, gemeinsam mit Schnitt- und Pflege-Expertise in Berlin entwickelt: Die Gründerinnen achten bei der Auswahl ihrer Partner auf gute Kommunikation und faire Arbeitsbedingungen. Sämtliche Betriebe, bei denen sie produzieren, haben sie selbst besucht.

Newsletter

Aktuelle Infos, neue Artikel, kostenlose Downloads.

Welche adaptive Kleidungsstücke gibt es?

Bei IRIS & FRED werden ständig neue Bekleidungsstücke entwickelt. Das Augenmerk liegt jedoch auf der Oberbekleidung wie z.B.

  • Herrenhemden
  • Herrenhosen
  • Damenblusen
  • Damenhosen
  • Damenstrickjacken 2-in-1 (Strickjacke, die sich sekundenschnell in einen Pullover umwandeln lässt)
Persönliches Budget – Anspruch, Vorteile & Anleitung zur Antragstellung
02.12.2024

Persönliches Budget – Anspruch, Vorteile & Anleitung zur Antragstellung

Das Persönliche Budget ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung. In unserem Ratgeber erfahren...
Views 482 mal angesehen
Behindertentestament – So schützen Sie das Erbe Ihres Kindes vor dem Sozialamt
12.02.2025

Behindertentestament – So schützen Sie das Erbe Ihres Kindes vor dem Sozialamt

Mit einem Behindertentestament schützen Sie das Vermögen Ihres Kindes vor dem Zugriff des Sozialamts und siche...
Views 541 mal angesehen
Schulbegleitung ✔️ Unterstützung für individuelles Lernen und Teilhabe
02.12.2024

Schulbegleitung ✔️ Unterstützung für individuelles Lernen und Teilhabe

Schulbegleitung hilft Kindern mit Behinderung, am Unterricht teilzunehmen und individuelle Lernziele zu erreic...
Views 552 mal angesehen

Für wen eignet sich adaptive Kleidung?

IRIS & FRED wurde für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen entwickelt. Insbesondere bei folgenden Krankheitsbildern gilt adaptive Kleidung als besonders hilfreich:

  • ALS
  • Arthrose / Finger Arthrose
  • Beginnende Demenz / Alzheimer
  • Bei eingeschränkter Armbewegung
  • Generelle eingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • Lähmung
  • Multiple Sklerose
  • Muskelschwäche
  • Nach einem Schlaganfall
  • Nach Schulter-OPs
  • Neurologische Erkrankungen
  • Parkinson
  • Rheuma
  • Rollstuhlabhängigkeit

ACHTUNG: Implantierte Medizinprodukte inkl. Herzschrittmacher können durch die eingearbeiteten Magnete gestört werden. Holen Sie in diesem Fall vor dem Tragen ärztlichen Rat ein.

Icon

Tipp!

Ein adaptives Hemd oder eine adaptive Bluse sind wirklich mal ein schönes Geschenk zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag.

Konkrete Tipps für das assistierte Ankleiden

Diese Tipps können dazu beitragen, das Ankleiden einer pflegebedürftigen Person so respektvoll und so würdevoll wie möglich zu gestalten: 

  • Sprechen Sie während der gesamten Zeit mit der Person. Informieren Sie sie darüber, was Sie tun werden, und fragen Sie nach Vorlieben und Bedürfnissen.
  • Achten Sie auf die Privatsphäre. Decken Sie die Person so weit wie möglich während des Ankleidevorgangs ab. Vermeiden Sie unnötiges Entblößen und halten Sie die Umgebung warm.
  • Stellen Sie sicher, dass die Kleidung bequem und funktional ist, um das Anziehen zu erleichtern. Berücksichtigen Sie die Vorlieben der Person in Bezug auf Farben, Materialien und Stile. Lassen Sie sie entscheiden, welche Kleidung sie tragen möchte, sofern dies möglich ist.
  • Achten Sie darauf, ob die Person Schmerzen hat oder bestimmte Bewegungseinschränkungen aufweist. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen und stellen Sie sicher, dass die Person sich sicher und unterstützt fühlt.
  • Planen Sie ausreichend Zeit für das Ankleiden ein, um Stress und Hektik zu vermeiden. Seien Sie geduldig und nehmen Sie sich Zeit für Pausen, wenn die Person erschöpft ist.

Bezugsquelle und Hersteller-Info

Die von uns vorgestellte adaptive Kleidung bekommen Sie direkt über unseren Link bei IRIS & FRED. Hinter IRIS & FRED stecken die Gründerinnen Ulrike Vollmoeller und Frida Lüth, sowie zahlreiche betroffene TestträgerInnen, Ärzte und PflegerInnen, die an dem Entwicklungsprozess beteiligt waren.

Ulrike Vollmoeller weiß aus dem eigenen Familienkreis, wie schlecht Mode, Alter und Bewegungseinschränkung zusammenpassen können. So kümmerte sich ihre Mutter um pflegebedürftige Familienmitglieder. Um das komplizierte Anziehen zu erleichtern, nähte sie die Kleidungsstücke um. Das Engagement der Mutter stärkte Vollmoeller in dem Wunsch, adaptive Mode salonfähig zu machen und mit Frida Lüth und ihrer Expertise im Bereich Mode & Medizin fand sie die richtige Partnerin.

Häufige Fragen zur adaptiven Mode

Was kosten die adaptive Bekleidung?
Gibt es auch Hosen bei IRIS & FRED?
Ist die adaptive Kleidung auch für Rollstuhlfahrer geeignet?
Wo kann man die adaptive Mode kaufen?
Kann man die Kleidungsstücke umtauschen, wenn sie nicht passen?
Wie unterscheidet sich adaptive Kleidung von herkömmlicher Kleidung?
Wie trägt adaptive Kleidung zur Förderung von Barrierefreiheit und Inklusion bei?
Helpful Article
War dieser Artikel hilfreich? 100% der Personen fanden diesen Artikel hilfreich

Neueste Ratgeber

Grad der Behinderung bei Demenz - Tabelle, Vorteile und Leistungen
06.03.2025

Grad der Behinderung bei Demenz - Tabelle, Vorteile und Leistungen

Erfahren Sie, wie der GdB bei Demenz bestimmt wird, welche Vorteile ein Schwerbehindertenausweis bringt und wi...
Views 147 mal angesehen
Therapieknete – Hilfsmittel für die Förderung der Muskulatur und Feinmotorik von Händen und Fingern
24.02.2025

Therapieknete – Hilfsmittel für die Förderung der Muskulatur und Feinmotorik von Händen und Fingern

Mit Therapieknete Handkraft & Feinmotorik verbessern! Jetzt passende Knete entdecken und gezielte Übungen in d...
Views 199 mal angesehen
Rollbretter - Therapiegeräte für Kinder mit muskulären Einschränkungen
24.02.2025

Rollbretter - Therapiegeräte für Kinder mit muskulären Einschränkungen

Rollbretter fördern Mobilität & Muskelkraft bei Kindern mit Einschränkungen. Jetzt das richtige Modell für The...
Views 191 mal angesehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner