Hier eine Auswahl an empfehlenswerten Büchern zum Thema Vollmachten, Verfügungen und Testamente

Die Neue Vorsorge-Mappe mit CD-ROM: Organisationshilfe im Krankheits- und Todesfall. Arbeitsblätter, Musterbriefe und Dokumente - Spiralbindung (208 pages)
Preis: EUR 29,95


Der Vorsorgeplaner: Wie Sie durch Vollmachten, Verfügungen und Testamente für den Krankheits-, Pflege- und Erbfall vorsorgen (stern-Ratgeber) - Broschiert (192 pages)
Preis: EUR 12,90

Der Vorsorgeplaner: Wie Sie durch Vollmachten, Verfügungen und Testamente für den Krankheits-, Pflege- und Erbfall vorsorgen (stern-Ratgeber) * Aufl. 2011, ungelesen * eventuell Lagerspuren. * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service

Preis: EUR 14,90

Escher, Die Vorsorge-Mappe: Testamente, Vollmachten, Verfügungen (Escher. Ihr MDR-Ratgeber bei Haufe) - Taschenbuch (168 pages)
Preis: EUR 16,95

WISO Vorsorgeplaner. Hinweise für die Nachlassregelung und Formulare für den Todesfall - Nicht gebunden
Preis: --

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollen - was die Neuregelung für Sie konkret bedeutet - Taschenbuch (144 pages)
Preis: EUR 9,90


Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter: durch Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - Taschenbuch (48 pages)
Preis: EUR 5,50

Preis: EUR 5,50

Der Patientenwille: Was tun, wenn der Patient nicht mehr selbst entscheiden kann? - Taschenbuch (63 pages)
Preis: EUR 5,50

Preis: EUR 5,50

Preis: EUR 5,50

Preis: EUR 22,00

Das Geschäft mit dem Lebensende
Gebundenes Buch
In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, in denen alte, schwer Kranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. Nicht Linderung von Leid und Schmerz, sondern finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte und Kliniken, die honoriert werden, wenn sie möglichst viele und aufwendige Eingriffe durchführen. Thöns' Appell lautet deshalb: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.
Gebundenes Buch
In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, in denen alte, schwer Kranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. Nicht Linderung von Leid und Schmerz, sondern finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte und Kliniken, die honoriert werden, wenn sie möglichst viele und aufwendige Eingriffe durchführen. Thöns' Appell lautet deshalb: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.
Sie möchten immer die neuesten Beiträge dieses Blogs lesen?
↓ Mit kostenlosem Treppenlift-Vergleich bis zu 30 % sparen ↓