Kein Profilbild gefunden.

Sandra Läpple

Examinierte Krankenschwester, Pflegeberaterin nach §37.3 SGB XI und erste Anlaufstelle im Fachbereich Kranken- und Altenpflege für unsere Pflegelotsen

Heilmittel-Therapien für Pflegebedürftige – Nutzen, Anspruch & Beantragung

Ob Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie – gezielte Therapien fördern die Selbstständigkeit und Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Erfahren Sie, welche Ansprüche Sie haben und wie Sie die richtigen Maßnahmen beantragen!
Views901 mal angesehen

Morbus Parkinson – Symptome, Herausforderungen, Verlauf & Pflegebedürftigkeit

Morbus Parkinson stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über Symptome, den Verlauf und hilfreiche Tipps für die Pflege – jetzt lesen!
Views1210 mal angesehen

Chronische Wunden ✔️ Ursachen, Behandlung und Herausforderungen im Überblick

Chronische Wunden: Erfahren Sie mehr über die Ursachen, effektive Behandlungsansätze und die Herausforderungen im Umgang mit langwierigen Wundheilungen.
Views930 mal angesehen

Rehasport und Pflegegrad ✔️ Was Sie wissen sollten

Erfahren Sie, wie Rehasport Ihre Mobilität fördert und welche Vorteile er bei Ihrem Pflegegrad bietet.
Views1192 mal angesehen

Pflegegrad bei psychischen Erkrankungen beantragen ✔️ So geht’s!

Verstehen Sie die Ursachen, erkennen Sie Symptome und erfahren Sie, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Views5347 mal angesehen

Multiresistente Erreger (MRE): Gefahr für Pflegebedürftige ✔️ Schutzmaßnahmen und Tipps

Erfahren Sie, wie Sie Pflegebedürftige vor MRE schützen können. Praktische Tipps und wichtige Schutzmaßnahmen im Überblick!
Views1013 mal angesehen

Coronavirus 2025 ✔️ Schutz und Tipps für pflegende Angehörige

Coronavirus 2025: Erfahren Sie, wie sich pflegende Angehörige und Pflegebedürftige schützen können, und erhalten Sie hilfreiche Tipps für den Pflegealltag.
Views927 mal angesehen

Hilfsmittel für den Beruf – So beantragen Sie Unterstützung für Barrierefreiheit ✅

Berufliche Hilfsmittel erleichtern den Arbeitsalltag und fördern die Teilhabe. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Hilfsmittel es gibt, wie Sie einen Antrag stellen und welche Zuschüsse möglich sind. So gelingt der Antrag reibungslos!
Views1185 mal angesehen

Grad der Behinderung bei einer Schilddrüsen-Erkrankung ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen

Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung (GdB) bei Schilddrüsenerkrankungen ermittelt wird und welche Vorteile sowie Leistungen Ihnen zur Verfügung stehen.
Views12961 mal angesehen

Grad der Behinderung bei Rheuma ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen

Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung (GdB) bei Rheuma bewertet wird und welche Vorteile sowie Unterstützungsleistungen Ihnen zustehen.
Views4495 mal angesehen

Grad der Behinderung bei Multiple Sklerose ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen

Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung (GdB) bei Multipler Sklerose ermittelt wird und welche Vorteile sowie Unterstützungsleistungen Sie nutzen können.
Views3239 mal angesehen

Grad der Behinderung bei Morbus Parkinson ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen

Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung (GdB) bei Morbus Parkinson bestimmt wird und welche Vorteile sowie Unterstützungsleistungen Sie erhalten können.
Views2577 mal angesehen
Nach oben scrollen

Pflege & Betreuung

Menü schließen

Barrierefreies Leben

Menü schließen

Leistung für Pflegende

Menü schließen

Pflegemagazin

Älteres Paar sitzt auf einem Sofa in einem Wohnzimmer mit Pflanzen und umarmt sich.

Menü schließen

Planen Sie Ihre Pflegereise

Pflege beginnt zu Hause und ist für alle Beteiligten ein neuer Lebensabschnitt. Planen sie mit uns Ihre Pflegereise.

Pflegereise starten

Unser Angebot

Menü schließen
Menü schließen
Pflegereise starten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner