Intelligente Matratzenauflage - Smarte Pflegeunterstützung für mehr Sicherheit

Innovative Technologie für mehr Komfort und Sicherheit in der häuslichen Pflege.

Intelligente Matratzenauflage - Smarte Pflegeunterstützung für mehr Sicherheit
Otto Beier
Otto Beier, Gründer von Pflege-durch-Angehörige, gibt praktische Tipps und Einblicke in den Pflegedschungel.
Aktualisiert am 20.02.2025
522 mal angesehen
100% fanden diesen Ratgeber hilfreich

Das Wichtigste in Kürze

  • Innovative Pflegehilfe: Intelligente Matratzenauflagen überwachen Körperfunktionen und Bewegungen von Pflegebedürftigen, um deren Sicherheit zu erhöhen.

  • Pflege-Cockpit: Intelligente Matratzenauflage mit App für bessere Pflege und mehr Lebensqualität.

  • Prävention und Sicherheit: Frühwarnsysteme für gesundheitliche Risiken sowie Sturz- oder Bettflucht-Erkennung unterstützen Pflegende effektiv.

  • Einfache Integration: Die Auflage ist leicht zu installieren und eignet sich sowohl für private Haushalte als auch für Pflegeeinrichtungen.

So gehen Sie vor

  • Bedarf analysieren: Überlegen Sie, welche Funktionen für Ihre Pflegesituation wichtig sind.

  • Passendes Modell auswählen: Informieren Sie sich über verfügbare Modelle und deren Kompatibilität mit Betten und Pflegeumgebungen. Nutzen Sie Testberichte und Herstellerinformationen.

  • Installation durchführen: Platzieren Sie die Matratzenauflage auf der vorhandenen Matratze und schließen Sie die benötigte Technik (z. B. WLAN-Modul) an.

  • System einrichten: Laden Sie die zugehörige App herunter oder verbinden Sie das System mit einem Pflege-Cockpit. Konfigurieren Sie Alarme und Benachrichtigungen individuell.

  • Regelmäßige Nutzung sicherstellen: Testen Sie die Funktionen und sorgen Sie für eine regelmäßige Überprüfung der Daten. Bei Unsicherheiten bietet der Hersteller oft Support oder Schulungen an.

Funktion und Vorteile der Matratzenauflage in der Praxis

Das Pflege-Cockpit – eine intelligente Matratzenauflage, die Angehörige über ihr Smartphone auf dem Laufenden hält.

Pflegende Angehörige finden häufig auch bei Nacht keine Ruhe, weil ihnen immer wieder Fragen durch den Kopf gehen.

  • Ist das Inkontinenzmaterial des pflegebedürftigen Angehörige noch trocken genug?
  • Wurde oft genug die Liegeposition gewechselt, um Dekubitus zu vermeiden?
  • Versucht der sturzgefährdete Pflegebedürftige ohne Hilfe das Bett zu verlassen?

Die Lösung: Das Pflege-Cockpit – eine schlaue Matratzenauflage gekoppelt mit einer Handy-App, bietet älteren und bettlägerigen Menschen sowie ihren Angehörigen Unterstützung im Pflegealltag und ein Plus an Lebensqualität.

Die Matratzenauflage mit Pflege-Cockpit unterscheidet sich deutlich von anderen herkömmlichen Betteinlagen.

  1. Sie dient als klassische Matratzenauflage
  2. Sie erkennt Nässe, Bewegung, Abwesenheit usw.
  3. Sie alarmiert die Angehörigen über das Pflege-Cockpit
  4. Sie ist 3 x dünner als vergleichbare Matten
  5. Sie ist wasserundurchlässig und atmungsaktiv, waschbar bei 95 ° und trocknergeeignet

Zusmmenfassung

Das Pflege-Cockpit ist also eine Kombination aus
einer Matratzenauflage und einer Alarmfunktion an die Angehörigen mittels App.

Die gesammelten Daten der App werden als hilfreiche Auswertungen bereitgestellt.

Feine Sensoren in der Matratzenauflage registrieren Eigenbewegungen im Bett bzw. ungewöhnlich lange Abwesenheitszeiten vom Bett. Bei Auffälligkeiten werden die Angehörigen oder andere Pflegepersonen alarmiert.

Getreu dem Motto: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt, liegen die Vorteile der intelligenten Matratzenauflage in den Zusatzfunktionen, welche herkömmliche Betteinlagen einfach nicht bieten.

Die Angehörigen werden bei folgenden Problemen per App alarmiert:

  • Problem 1 – Sturzgefährdung bzw. nächtliche Bettflucht: Ist die pflegebedürftige Person nachts ungewöhnlich lange abwesend (z.B. bei einem Sturz oder ungewolltes Verlassen der Wohnung), wird dies vom System bemerkt und die betreuenden Pflegepersonen werden über die App über die mögliche Gefahr informiert. Dadurch kann vermieden werden, dass gestürzte Personen über Stunden auf dem Boden liegen, ohne Hilfe zu bekommen.
  • Problem 2 – Beim nächtlichen Toilettengang keinen Hausnotruf dabei: Da die meisten Pflegebedürftigen nachts keinen Hausnotruf mit auf die Toilette nehmen, weil sie glauben, es wäre nur eine kurze Strecke, auf der nichts passiert, schließt eine intelligente Matratzenauflage diese Lücke. Sie erkennt die Abwesenheitszeiten vom Bett und alarmiert beim Überschreiten der festgelegten Zeiten die Pflegeperson.
  • Problem 3 – Nassliegen im eigenen Urin: Durch das Erkennen von Flüssigkeiten kann außerdem vermieden werden, dass vor allem Menschen mit Inkontinenz über Stunden im „Nassen“ liegen. Auch hier werden dann die betreuenden Personen über die App auf ihrem Handy informiert.
  • Problem 4 – Wundliegen / Dekubitus: Bei zu wenig Bewegung von bettlägerigen Personen bekommen die Pflegenden Bescheid darüber, dass sie den Betroffenen umlagern müssen. Dadurch kann das Risiko der Entstehung von Druckgeschwüren (Dekubitus) drastisch gesenkt werden. Durch das Erfassen der Bewegung im Bett kann die Betreuungsperson sehen, ob die pflegebedürftige Person nachts eher ruhig oder sehr unruhig schläft.

Alarm an Angehörige und Auswertungen

Das intelligente und ausschlaggebende an der Matratzenauflage ist jedoch, dass sie nicht nur eine Problemsituation erkennt, sondern auch aufgrund der gewonnenen Hinweise folgerichtig agiert.

  • Das Pflege-Cockpit der Matratzenauflage alarmiert die Pflegepersonen per Smartphone-App. Die Push-Nachricht kann an beliebig viele Personen, wie z.B. Verwandte, Freunde, den Pflegedienst usw. gesendet werden.
  • Zusätzlich erhalten Sie automatisch ein Protokoll, welches alle Veränderungen der Vergangenheit aufzeichnet.
  • Einfache Diagramme geben Auskunft über Veränderungen und Trends. Das verschafft nicht nur Angehörigen ein Stück Sicherheit, sondern ermöglicht auch dem Hausarzt, Rückschlüsse für notwendige Therapiemaßnahmen zu ziehen.
  • Außerdem können die Einstellungen der App individuell nach den Bedürfnissen und Gewohnheiten der Betroffenen konfiguriert werden.

Für wen ist eine intelligente Matratzenauflage geeignet?

Konzipiert wurde die Matratzenauflage für

  • Ältere und bettlägerige Menschen.
  • Rüstige Senioren, die nachts noch allein auf die Toilette gehen können
  • Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind.
  • Personen die an Inkontinenz leiden.
  • Menschen mit einer Sturzgefährdung.

Die Matratzenauflage ist nahezu für jedes Bett und jede Matratze geeignet. Die Auflage wird als eine Art Topper auf Ihre bestehende Matratze gelegt. Diese kann bei inkontinenten Pflegebedürftigen auf dem Bettlaken und in anderen Fällen eher unauffällig unter dem Bettlaken platziert werden.

Kosten und Bestellmöglichkeit

Das Pflege-Cockpit besteht aus

  • der intelligenten Matratzenauflage mit nicht spürbarem Textil-Sensor in der Größe 64 x 100 cm.
  • einer kleinen, batteriebetriebenen Steuerbox
  • Individuellem Zugang zur App (kostenloser Download)

Der Einführungspreis beträgt insgesamt 349 Euro anstatt später 399 UVP. Wenn Sie direkt über uns bestellen oder Informationen anfordern, erhalten Sie einen Sofort-Rabatt von 10 %.

Zahlungsmöglichkeiten:

  • Risikofreier Sofortkauf mit 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie
  • Sofort-Rabatt von 10 % bei Bestellung über das Formular von Pflege-durch-Angehoerige.de
  • Versandkostenfreie Lieferung
  • Miet- oder Ratenzahlungsmodelle möglich
banner background mobile
Icon
Service

Intelligente Matratzenauflage - Smarte Pflegeunterstützung für mehr Sicherheit

Innovative Technologie für mehr Komfort und Sicherheit in der häuslichen Pflege.

Rabatt-Code

Sie haben die Möglichkeit, mit unserem Formular weitere Informationen anzufordern. Wichtig: Nur wenn Sie über Pflege-durch-Angehoerige.de bestellen, erhalten Sie mit dem Rabatt-Code PDA10 einen Preisnachlass von 10 % auf Ihre Bestellung.

Häufige Fragen zur intelligenten Matratzenauflage

Was ist eine intelligente Matratzenauflage und wie unterstützt sie die häusliche Pflege?
Wie hilft eine smarte Matratzenauflage, nächtliche Stürze und Bettflucht bei Senioren zu verhindern?
Kann eine intelligente Matratzenauflage das Risiko von Druckgeschwüren (Dekubitus) reduzieren?
Wie funktioniert die Inkontinenzerkennung bei einer smarten Matratzenauflage und welche Vorteile bietet sie?
Für wen ist eine intelligente Matratzenauflage geeignet und welche Vorteile bietet sie im Pflegealltag?
Werden die Kosten für die Thevo Smart Matratzenauflage von der Pflegeversicherung oder Krankenkasse übernommen?
Wie sicher ist die Datenübertragung bei der Thevo Smart Matratzenauflage und wie wird der Datenschutz gewährleistet?
Helpful Article
War dieser Artikel hilfreich? 100% der Personen fanden diesen Artikel hilfreich

Neueste Ratgeber

HAUSNOTRUF - Sicherheit & Entlastung in der häuslichen Pflege
11.12.2024

HAUSNOTRUF - Sicherheit & Entlastung in der häuslichen Pflege

Hausnotrufsysteme bieten Angehörigen Entlastung und Pflegebedürftigen mehr Lebensqualität.
Views 822 mal angesehen
Sensor-Trittmatten & Bettkantenalarme ✔️ Sicherheit für die häusliche Pflege
11.12.2024

Sensor-Trittmatten & Bettkantenalarme ✔️ Sicherheit für die häusliche Pflege

Sensor-Trittmatten und Bettkantenalarme bieten zusätzliche Sicherheit in der häuslichen Pflege. Erfahren Sie, ...
Views 857 mal angesehen
Mobiler Notruf für Senioren ✔️ Notrufarmbänder für Unterwegs
11.12.2024

Mobiler Notruf für Senioren ✔️ Notrufarmbänder für Unterwegs

Mit einem Notrufarmband sind Senioren auch unterwegs bestens abgesichert. Erfahren Sie, welche mobilen Notrufs...
Views 446 mal angesehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner