
Kann meine Rente gekürzt werden, wenn ich Pflegegeld bekomme? wurde ich kürzlich gefragt.
Nein. Keine Rentenkürzung bei Pflegebedürftigkeit. Die Rente und das Pflegegeld (oder die Sachleistungen) aus der Pflegekasse sind zwei Paar Stiefel und werden nicht miteinander verrechnet. Somit muss niemand befürchten, dass er weniger Rente bekommt. Das Pflegegeld ist eine Sozialleistung. Denn: Wer pflegebedürftig ist, hat einen höheren finanziellen Aufwand für die Pflege.
Pflegebedürftige Menschen sollen mit dem Pflegegeld die Möglichkeit haben, selbst beschaffte Dienstleistungen zu bezahlen. Zu den selbst beschafften Dienstleistungen gehört unter anderem, dass das Pflegegeld dafür verwendet wird, Pflegepersonen wie zum Beispiel nahe Verwandte aber auch Freunde oder Nachbarn für die Pflegeleistungen zu entschädigen.
Ihre zu erwartende Rente können Sie sich hier errechnen lassen (Näherungswert):
Das Pflegegeld ist dafür da, die Kosten für die Pflege – voll oder teilweise – abzudecken. Für diese Leistung haben wir ja auch alle VOR der Pflegebedürftigkeit in die Pflegekasse einbezahlt.
Keine Rentenkürzung bei Pflegebedürftigkeit. Die Rentenbeiträge werden von der Krankenkasse bezahlt
Extra-TIPP 1:
- Pflegende Angehörige bekommen die Rentenbeiträge von der Krankenkasse bezahlt.
- Extra-TIPP 2: Seit 01.07.2017 werden auch für pflegende Rentner von der Pflegekasse Rentenbeiträge bezahlt. Damit kann die Rente aufgebessert werden.
Lesen Sie dazu meinem Beitrag “Rente für die Pflege von Angehörigen”
☛ Favoriten:
Weitere interessante Beiträge zum Thema Pflege:
- „Pflegegeld – Was Sie wissen und beachten sollten“ und
- „Bei Arbeitsunfall in häuslicher Pflege sind Sie unfallversichert“ und
- „Pflegegrad 1 ➦ Chance für finanzielle Unterstützung bei geringer Pflegebedürftigkeit“ und
- „Pflegegrade: Nach diesen Kriterien erfolgt die MDK Begutachtung“ und
- „Weiterzahlung des Pflegegeldes trotz Pflegeunterbrechung“.
Profitieren Sie von unserem
Newsletter!
Tipps zur Pflegekasse & Pflegegeld,
Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Fehler bei MDK-Begutachtung, Entlastungsbetrag, Gesetzesänderungen uvm.
Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein. Er erscheint 1-2 Mal pro Monat und hat das Ziel, dass Sie sich zukünftig im Pflegedschungel zurechtfinden und die Pflege erleichtert wird!
Quelle Bildmaterial: Fotolia #132856762 © Jenny Sturm
Thomas Motschenbacher ist Dipl.-Verwaltungswirt, Rentenberater und Rechtsbeistand. Als Renten-Experte hat er für uns einen sehr wichtigen Fach-Beitrag zur flexiblen Teilzeitrente geschrieben. Obwohl es diese Rentenform schon mehrere Jahre gibt, ist sie bis heute noch nicht so richtig zu den Betroffenen durchgedrungen.