Pflege ist so individuell wie das Leben selbst. Jede Situation, jeder Mensch bringt eigene Herausforderungen und Bedürfnisse mit sich. Doch egal, ob Sie selbst betroffen sind oder als Angehörige helfen – eines bleibt gleich: Niemand sollte diese Reise allein gehen müssen.

Pflege betrifft uns alle – manchmal plötzlich, manchmal schleichend

Wir verstehen, wie schwer es sein kann, sich in einem Dschungel aus Leistungen und Anträgen zurechtzufinden. Deshalb sind wir hier, um Sie zu unterstützen. Wir zeigen Ihnen, welche Leistungen Ihnen oder Ihren Liebsten zustehen, und helfen bei der Beantragung – schnell, unkompliziert und fair.

Denn Pflege bedeutet nicht nur Verantwortung, sondern auch Lebensqualität. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrer Familie eine Pflege zu ermöglichen, die das Leben leichter macht. Weil jeder Mensch „lebensbedürftig“ ist – unabhängig davon, ob er Hilfe gibt oder empfängt.

Starten Sie Ihre Pflegereise mit uns an Ihrer Seite.

Am Anfang steht der Pflegegrad – Pflegestufe beantragen

Damit Pflegeleistungen genutzt werden können, muss die betroffene Person einen anerkannten Pflegegrad (1 bis 5) haben. Der erste Schritt auf Ihrer Pflegereise ist daher der Antrag bei der Pflegekasse – und wir helfen Ihnen dabei.

Unterstützung bei Ihrem Pflegeantrag

Pflege kann überwältigend sein – umso wichtiger ist schnelle und zuverlässige Hilfe. Gemeinsam mit unserem Premiumpartner deinePflege können Sie den Pflegegrad für sich oder Ihre Angehörigen ganz einfach beantragen. Der Antrag wird sicher und in wenigen Minuten an die Pflegekasse übermittelt. Über Ihr Benutzerkonto behalten Sie alle Leistungen im Blick und erhalten wertvolle Unterstützung, um optimal auf den Begutachtungstermin vorbereitet zu sein.

Jetzt Pflegegrad beantragen

Pflegegrad Höherstufung – Mehr Leistungen bei steigendem Bedarf

Wenn der Pflegebedarf zunimmt, ist eine Höherstufung des Pflegegrads notwendig, um alle benötigten Leistungen zu erhalten. Der Antrag auf Höherstufung bei der Pflegekasse ist der erste Schritt – und wir stehen Ihnen dabei zur Seite.

Unterstützung bei der Pflegegrad Höherstufung

Eine Höherstufung kann kompliziert wirken – doch mit unserem Premiumpartner deinePflege wird der Prozess einfach und schnell. Der Antrag wird in wenigen Minuten sicher an die Pflegekasse übermittelt. Über Ihr Benutzerkonto behalten Sie alle Leistungen im Blick und erhalten wertvolle Unterstützung, um sich optimal auf den neuen Begutachtungstermin vorzubereiten.

Jetzt Pflegegrad Höherstufung beantragen

Mehr Leistungen für Ihre Pflege – Sicherheit und Entlastung

Neben dem Pflegegeld gibt es zahlreiche weitere Leistungen, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen entlasten können. Ein Hausnotruf ist ein solches Angebot: Er bietet Sicherheit in Notfällen, stärkt die Lebensqualität und sorgt dafür, dass sich Angehörige weniger Sorgen machen müssen.

Hausnotruf: Schutz und Sicherheit rund um die Uhr

Ein Hausnotrufsystem verbindet Pflegebedürftige 24/7 mit einer Notrufzentrale – ein Knopfdruck genügt, um schnell Hilfe zu holen. Das schafft nicht nur Sicherheit, sondern entlastet auch Angehörige. Der Hausnotruf wird von der Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst. Während einige Anbieter dennoch Kosten berechnen, ist der Hausnotruf unseres Premiumpartners deinePflege nach erfolgreicher Genehmigung vollständig kostenfrei.

Jetzt kostenfreien Hausnotruf beantragen

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch – Schutz und Hygiene im Pflegealltag

Im Pflegealltag ist Hygiene besonders wichtig – vor allem, wenn die pflegebedürftige Person vor Infektionen geschützt werden muss. Pflegehilfsmittel wie Desinfektionsmittel, Handschuhe und Mundschutz erleichtern die tägliche Pflege und sorgen für mehr Sicherheit und Schutz.

Pflegehilfsmittel kostenfrei nach Hause geliefert

Ab Pflegegrad 1 haben Sie Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von 42 Euro monatlich, die von der Pflegekasse übernommen werden. Mit unserem Premiumpartner Sanubi erhalten Sie diese Hilfsmittel bequem in der Sanubi Pflegebox direkt nach Hause geliefert. Das sorgt für einen hygienischen und sorgenfreien Pflegealltag – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Jetzt Pflegehilfsmittel zusammenstellen
Newsletter

Newsletter

Aktuelle Infos, neue Artikel, kostenlose Downloads.

Weitere kostenlose Services von uns für Sie

❶ Pflege-CheckUp
Sie sind neu in der Pflegesituation und haben viele Fragen? Unsere Pflegelotsen unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche zu klären und bereits in Anspruch genommene Leistungen der Pflegekasse zu überprüfen und zu optimieren.

❷ Beratung zu den Pflegegraden
Fragen wie „Wann sollte ich einen Pflegegrad beantragen?“, „Warum ist der richtige Pflegegrad so wichtig?“ oder „Wann lohnt sich eine Höherstufung?“ sind häufig. Wir helfen Ihnen, diese Unsicherheiten zu beseitigen.

❸ Beratung zur Verhinderungspflege
Wenn die Pflegeperson durch Krankheit, Urlaub oder andere Gründe verhindert ist, besteht Anspruch auf Verhinderungspflege. Wir beraten Sie zu den Anträgen und Abrechnungen, damit Sie die Leistungen sicher erhalten.

❹ Beratung zu Zuschüssen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Bereits ab Pflegegrad 1 können Sie einen Zuschuss von bis zu 4.180 € für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen erhalten. Doch was zählt dazu? Und wie stellen Sie den Antrag? Wir erklären Ihnen alles Wichtige.

Sanubi Pflegehilfsmittel beantragen
17.04.2025

Sanubi Pflegehilfsmittel beantragen

Die Sanubi Pflegebox steht Anspruchsberechtigten monatlich im Wert von bis zu 42 € zu.
New Neu Views 116 mal angesehen
Grad der Behinderung bei PTBS ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen
15.04.2025

Grad der Behinderung bei PTBS ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen

Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung (GdB) bei PTBS festgelegt wird und welche Vorteile sowie Leistungen...
New Neu Views 111 mal angesehen
Palliative Care verstehen: Wie liebevolle Begleitung am Lebensende gelingt
10.04.2025

Palliative Care verstehen: Wie liebevolle Begleitung am Lebensende gelingt

In schweren Zeiten zählt einfühlsame Unterstützung. Die Palliativpflege sorgt für Schmerzlinderung, seelischen...
New Neu Views 651 mal angesehen

Häufige Fragen zu unseren Services

Wie finanzieren wir uns?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit unseren Partnern?
Welche Leistungen stehen mir bei welchem Pflegegrad zu?
Kann ich den Service auch nutzen, wenn ich bereits Leistungen beantrage oder beziehe?
Helpful Article
War dieser Artikel hilfreich? 100% der Personen fanden diesen Artikel hilfreich
Kurzzeitpflege mit Verhinderungspflege kombinieren - Wichtige Hinweise und Tipps
20.01.2025

Kurzzeitpflege mit Verhinderungspflege kombinieren - Wichtige Hinweise und Tipps

Kombinieren Sie Kurzzeitpflege mit Verhinderungspflege und nutzen Sie beide Leistungen optimal. Erfahren Sie, ...
Views 14387 mal angesehen
Wer darf Verhinderungspflege ausführen?
18.01.2025

Wer darf Verhinderungspflege ausführen?

Wer darf eigentlich die Verhinderungspflege ausführen? Jetzt lesen und alles wichtige erfahren.
Views 6094 mal angesehen
Umzug ins Pflegeheim ▷ Checkliste für eine stressfreie Planung
17.12.2024

Umzug ins Pflegeheim ▷ Checkliste für eine stressfreie Planung

Ein Pflegeheimwechsel will gut organisiert sein. Erfahren Sie, welche Schritte wichtig sind und wie Sie den Üb...
Views 5304 mal angesehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Pflege & Betreuung

Menü schließen

Barrierefreies Leben

Menü schließen

Leistung für Pflegende

Menü schließen

Pflegemagazin

Tochter pflegt Vater im Rollstuhl

Menü schließen

Planen Sie Ihre Pflegereise

Pflege beginnt zu Hause und ist für alle Beteiligten ein neuer Lebensabschnitt. Planen sie mit uns Ihre Pflegereise.

Pflegereise starten

Unser Angebot

Menü schließen
Menü schließen
Pflegereise starten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner