Anzeige | Produktvorstellung

Mit einem Badewannenlift endlich wieder ein entspannendes Bad nehmen.
Ein ausgiebiges Bad mit entsprechenden Badezusätzen kann beruhigend, anregend oder entspannend wirken und sorgt somit für Wohlbefinden.
Doch was ist, wenn das Baden zur Gefahr wird, weil die Person sturzgefährdet oder so in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist, dass sie nicht mehr selbstständig baden kann? Viele bewegungseingeschränkte ältere oder auch gehandicapte Personen befürchten, auf den Badekomfort verzichten zu müssen. Aber das muss nicht sein.
Das Wichtigste im Überblick
Tuchlifter
Tuchlifter geben Ihnen durch modernste Technik viel Sicherheit beim Baden. Der Tuchbadewannenlift wird entweder an der Wand angebracht oder freistehend vor der Wanne. Für Mietwohnungen gibt es spezielle Tuchlifter, die nicht an die Wand gebohrt werden müssen. Die Fliesen werden nicht beschädigt und bei einem Umzug kann der Tuchlifter unproblematisch mitgenommen werden.

Vorteile des Tuchlifters
- Einfach über Knopfdruck zu bedienen.
- Ein Notrufschalter sorgt für maximale Sicherheit.
- Optional: Abnehmbare Rückenlehne.
- Platzsparende Wannenliftversion. Paßt in jede Wannenform.
- Nutzlast bis 150 Kilogramm Körpergewicht.
- Sowohl über 24-Volt-Sicherheitstransformator als auch über Akku bedienbar.
- Einbau innerhalb kurzer Zeit von qualifiziertem Fachpersonal.
- Badewannenlifter-Variante „Montage ohne zu Bohren“ kann in Mietwohnungen unproblematisch verwendet werden. Kein Beschädigen von Fliesen.
Badekissen

Das Badekissen, auch Luftkissen-Badelift, Luftpolsterkissen oder aufblasbarer Badewannenlift genannt, bietet vom Einsteigen in die Badewanne bzw. Aussteigen den gleichen Komfort und die gleiche Sicherheit, wie der oben beschriebene Tuchwannenlift.
Das Badekissen besteht aus einer weichen und strapazierfähigen Kunststoffhülle. Der Badekissenlift ist somit gut zu reinigen und ist unempfindlich gegen Bademittelzusätze.
Vorteile des Badekissens
- Fixierung der aufblasbaren Badehilfe wird über 4 Saugknöpfe in der Badewanne.
- Ein Absenken bis auf den Wannenboden ist möglich.
- Keine Montage notwendig, da es sich um ein tragbares Hilfsmittel handelt.
- Transportabel und kann auch in den Urlaub mitgenommen werden.
- Kein sperriges Gestell, das in der Badewanne den Platz versperrt.
- Geeignet für alle Badewannentypen – auch für Eckbadewannen.
- Aufblasen und Ablassen der Luft erfolgt über ein Gerät.
- Einfache Bedienung per Knopfdruck
- Das mühsame Zusammenfalten des Badekissens entfällt.
- Akku- und Netzbetrieb möglich durch einfaches Umschalten.
Beratung, Lieferung und Montage
Ein Badewannenlift muss zu Ihren Badegewohnheiten, aber auch zu Ihren räumlichen Möglichkeiten passen. Deshalb wird unser Partner Sie zuerst ausführlich beraten, welcher Badewannenlift für Sie der richtige ist. Eine Beratung ist auch direkt bei Ihnen vor Ort möglich.
Lieferung, Einbau und Montage erfolgt von qualifiziertem Fachpersonal für Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Einbau erfolgt innerhalb von wenigen Stunden.
Welche Zuschüsse gibt es für diese Badehilfen?
Mit Pflegegrad ist es möglich, für die Tuchlifter einen Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen von bis zu 4.000 Euro zu erhalten. Sprechen Sie bei der persönlichen Beratung dieses Thema gleich mit an. Unser Partner reicht für Sie gerne den Antrag bei der Pflegekasse ein. Für das Badekissen gibt es leider diesen Zuschuss nicht.
Unser Versprechen
Wenn Sie über uns eine Anfrage für ein kostenloses Angebot anfordern, werden Ihre Kontaktdaten lediglich an diesen einen Partner weitergeleitet und nicht noch an andere Firmen. Sie werden also nur von einer Firma kontaktiert.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch keine weiteren unaufgeforderten Angebote für andere Produkte und Dienstleistungen. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie uns gerne unter 07195/982 9999 anrufen.

Profitieren Sie von unserem
Newsletter!
Tipps zur Pflegekasse & Pflegegeld,
Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Fehler bei MDK-Begutachtung, Entlastungsbetrag, Gesetzesänderungen uvm.
Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein. Er erscheint 1-2 Mal pro Monat und hat das Ziel, dass Sie sich zukünftig im Pflegedschungel zurechtfinden und die Pflege erleichtert wird!
Gemeinsam mit seiner Frau betreut Otto Beier seit 2012 seine pflegebedürftigen Eltern und Schwiegereltern. Er gibt Insider-Tipps für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen und schreibt als Pflegender – direkt von der Front – über seine Erfahrungen mit dem Pflegedschungel.
Mehr gibt es auch auf Facebook oder Xing, aber vor allem auch bei „Über mich“.