Vorteile einer 24 Stunden Pflege für zuhause

Vorteile einer 24 Stunden Betreuungs- bzw. Pflegekraft
Die Vorteile einer 24 Stunden Betreuung liegen klar auf der Hand. Pflege zu Hause anstatt Pflegeheim

Pflege zu Hause oder im Pflegeheim? Prüfen Sie anhand unserer Checkliste „Vorteile 24 Stunden Pflege“, ob für Sie osteuropäisches Pflegepersonal eine Erleichterung in der häuslichen Pflege bringen kann.

Wer möchte im Alter schon gerne ins Pflegeheim, wenn es nicht unbedingt sein muss? Eine 24 Stunden Pflegekraft kann gerade in der häuslichen Pflege sowohl die Pflegeperson betreuen, als auch die Pflegenden sehr entlasten. Doch nicht für jeden kommt diese Pflegeart in Frage und viele haben auch Bedenken.

Wir möchten hier die wichtigsten Vor- und Nachteile gegenüberstellen, damit Sie sich leichter entscheiden können.

Vorweg muss gesagt werden, dass die sogenannten Pflegekräfte oder Pflegehilfen aus Osteuropa meist keine gelernten Krankenschwestern oder Altenpflegerinnen sind, sondern eher als Haushaltshilfen bezeichnet werden können, die jedoch gewisse pflegerische Tätigkeiten übernehmen können.

Was bei einer häuslichen Pflege durch osteuropäische Pflegehilfen zu beachten ist, können Sie aus der separaten Checkliste 24h-Pflege entnehmen.

Vorteile 24 Stunden Pflege

  • Die zu pflegende Person hat eine Betreuung zu Hause in den eigenen (gewohnten) vier Wänden.
  • Wohltuende und umfangreiche Einzel-Betreuung anstatt Heimunterbringung mit wenig Zeit des Pflegepersonals für den einzelnen Patienten.
  • Die Pflegekraft kann auch beim Aufstehen oder zu Bett gehen, Waschen, Duschen oder Baden des Pflegebedürftigen helfen.
  • Erhalt oder Verbesserung der Lebensqualität der zu betreuenden Person.
  • Die pflegebedürftige Person kann weiterhin ihren Vorlieben und Hobbies nachgehen, was bei einer Heimbetreuung nicht möglich wäre.
  • Nach Absprache auch Verfügbarkeit in der Nacht.
  • Spezielle und gezielte Einzelförderung, da die Pflegekraft genügend Zeit hat, um gesundheitsfördernde Maßnahmen mit dem Patienten durchzuführen (zum Beispiel Gehübungen, Konzentrationsspiele usw.).
  • Eine Pflegehilfe/Haushaltshilfe ist eine sinnvolle Ergänzung zu den Pflegediensten vor Ort, welche die medizinischen Pflegeleistungen übernehmen.
  • Hauswirtschaftliche, physische und psychische Entlastung des Ehepartners oder der pflegenden Familienangehörigen.
  • Die Angehörigen können sich wieder mehr sich selbst, ihren Aufgaben und Hobbies widmen.
  • Krankheiten, Urlaub und Fehlzeiten der Pflegekraft können mit einer Tagespflege überbrückt werden.
  • Die sozialen Kontakte aus dem Umfeld und der Nachbarschaft bleiben erhalten.
  • Die Kosten der Haushaltshilfe können teilweise über die Steuer abgesetzt werden. (Haushaltsnahe Dienstleistungen).

Nachteile 24 Stunden-Pflege

  • Es muß ein Zimmer für die Pflegekraft zur Verfügung gestellt werden.
  • Außerdem möchten die Pflegekräfte gerne einen Internetanschluss, um mit ihren Familien Kontakt halten zu können.
  • Man hat eine fremde Person im Haushalt.
  • Die 24h-Pflegehilfen dürfen keine medizinischen Leistungen erbringen.
  • Kein Nachteil – sondern eigentlich nur logisch: Es müssen die vereinbarten Arbeitszeiten eingehalten werden.
  • Die Betreuung durch 24h-Pflegekräfte eignet sich nicht für jede Krankheit. Schwerstpflegefälle können nicht mit osteuropäischen Kräften betreut werden.
  • Die 24h-Pflegehilfen sind nicht für jeden Menschen geeignet. Es gibt Personen, die einfach diese Betreuungsart nicht möchten.

Legales Beschäftigungsverhältnis von Betreuungskräften über eine Agentur

Auch auf dieses Thema möchte ich kurz eingehen. Wer eine 24h-Pflegekraft illegal beschäftigt, muss mit einer erheblichen Strafe rechnen.

Wenn Sie über eine Agentur eine Betreuungskraft buchen, haben Sie folgende Vorteile:

  • Die 24 Stunden Pflegekraft ist über die Agentur kranken- und sozialversichert. Sie als Auftraggeber müssen also Ihre Pflegehilfe nicht selbst versichern, was viel Mühe und Zeit erspart.
  • Sie müssen für die Pflegehilfe keinen Wohnsitz anmelden, was Pro-Kopf-Abgaben einspart.
  • Kein direktes Arbeitsverhältnis mit einer einzelnen Person sondern mit einer Agentur. Bei längerer Krankheit entstehen keine doppelten Kosten für eine Aushilfskraft.
  • Schneller Ersatz bei längerer Krankheit einer Pflegekraft.
  • Beratung über die Vermittlungsagentur bei allen anstehenden Fragen.
  • 24-Stunden-Bereitschaft für dringende Fragen (bei einer guten Agentur).
  • Keine Arbeitgeberpflichten, da der Betreuungsvertrag mit der osteuropäischen Agentur abgeschlossen wurde.

Weitere Beiträge zum Thema Pflege

Profitieren Sie von unserem
Newsletter!

Tipps zur Pflegekasse & Pflegegeld,
Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Fehler bei MDK-Begutachtung, Entlastungsbetrag, Gesetzesänderungen uvm.

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein. Er erscheint 1-2 Mal pro Monat und hat das Ziel, dass Sie sich zukünftig im Pflegedschungel zurechtfinden und die Pflege erleichtert wird!

Quelle Bildmaterial:#Canva-Member © for free – von maxlkt Free Photos