Pflegewissen „U“ – zur häuslichen Pflege

Pflegewissen von A bis Z schnell informiert
Pflegewissen von A bis Z schnell informiert

Sie befinden sich auf Pflegewissen „U“

und erhalten alle unsere Beiträge angezeigt, die mit einem Schwerpunktthema, beginnend mit „U“, zu tun haben, also z.B. Unfallversicherung.

Die Beiträge dieses Blogs sind alle alphabetisch nach Themen sortiert. Wenn Sie etwas zum Thema Häusliche Pflege suchen, klicken Sie auf „H„, wenn Sie eine Checkliste suchen, klicken Sie bitte das „C“ an.

A   B   C   D   E   F   G   H   I-J   K   L   M   N   O   P   Q   R  S   T   U   V   W   X-Y   Z

Unfallversicherung

Die Unfallversicherung kommt in der Pflege in verschiedenen Formen zum Tragen.
Zum einen sind Sie als Pflegeperson über die Pflegekasse unfallversichert. Dies gilt jedoch nur für die Pflegetätigkeit und die Wege zur Pflege. Es ist deshalb wichtig, dass Sie bei der Pflegekasse als pflegender Angehöriger gelistet sind, denn nur dann sind Sie auch unfallversichert.

Wurde die Pflegebedürftigkeit durch einen Unfall ausgelöst, muß die gesetzliche Unfallversicherung oder die private Unfallversicherung gewisse Kosten übernehmen. Unter anderem werden Ihnen zum Beispiel die Kosten für einen Umzug bezahlt, wenn Sie in Ihrer jetzigen Wohnung oder Ihrem Haus aufgrund Ihrer körperlichen Einschränkungen nicht mehr wohnen können. Auch bauliche Veränderungen, um das häusliche Umfeld barrierefrei gestalten zu können, müssen teilweise von der Unfallversicherung übernommen werden.

Urlaub von der Pflege

Urlaub von der Pflege ist sowohl für die pflegebedürftige Person als auch für die Pflegenden ganz wichtig. Es gibt diverse Möglichkeiten: Der Pflegende geht alleine in Urlaub, der Pflegebedürftige geht alleine in Urlaub, oder aber alle Beteiligten gehen gemeinsam in Urlaub. Der Urlaub und die Urlaubsvertretung müssen jedoch geplant werden.

Hiro-Treppenlift - Made in Germany. Für jede Treppe der passende Lift.
Anzeige                      

Profitieren Sie von unserem
Newsletter!

Tipps zur Pflegekasse & Pflegegeld,
Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Fehler bei MDK-Begutachtung, Entlastungsbetrag, Gesetzesänderungen uvm.

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein. Er erscheint 1-2 Mal pro Monat und hat das Ziel, dass Sie sich zukünftig im Pflegedschungel zurechtfinden und die Pflege erleichtert wird!

Quelle Bildmaterial: Beier # © Beier GmbH 

Diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk teilen