Hier stellen wir Ihnen regelmäßig wichtige Dokumente zum Download zur Verfügung

AAnträge
Antrag + Abrechnung Verhinderungspflege
CChecklisten
Checkliste zur Entlassungsvorbereitung bei Intensivpflegebedarf
Checkliste Todesfall: Was ist zu tun
Checkliste Umzug ins Pflegeheim
F

Flyer Pflege durch Angehörige
Unseren Flyer finden Sie hier. Gerne dürfen Sie diesen ausdrucken und weiterreichen.

Fragen und Antworten
Fragen und Antworten zur Verordnung von Cannabinoiden in der GKV

HHäusliche Krankenpflege
Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid häusliche Krankenpflege
M

Medikationsplan
Hier erhalten Sie unseren Medikationsplan zum downloaden und ausdrucken

Musterbriefe
Musterbrief an Krankenkasse: Pauschale Kostenerstattung der Stromkosten für elektrische betriebene Hilfsmittel
Musterbrief an Krankenkasse: Kostenerstattung für die Anforderung der tatsächlich angefallenen Stromkosten
Musterbrief an Krankenkasse: Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid häusliche Krankenpflege

PPflegetagebuch
Hier können Sie unser kostenloses Pflegetagebuch downloaden.
R

Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen
Menschen mit Schluckstörungen (Dysphagie) sind oftmals mangelernährt, da sie Probleme mit dem Schlucken haben. Die nachfolgenden Rezepte erleichtern das Schlucken.

► Rezepte für energiereiche Kost: Desserts mit Milchprodukten
► Rezepte für energiereiche Kost: Puddings und Flammeris
► Rezepte für energiereiche Kost: Desserts mit Obst und Kompott
► Rezepte für energiereiche Kost: Milchmixgetränke
► Rezepte für energiereiche Kost: Obstsäfte
► Rezepte für energiereiche Kost: Gemüsesäfte

SStromkostenerstattung für Hilfsmittel
Musterbrief an Krankenkasse: Pauschale Kostenerstattung der Stromkosten für elektrische betriebene Hilfsmittel
Musterbrief an Krankenkasse: Kostenerstattung für die Anforderung der tatsächlich angefallenen Stromkosten
VVerhinderungspflege
Verhinderungspflege beantragen und abrechnen
WWidersprüche
Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid häusliche Krankenpflege
Newsletter

Newsletter

Aktuelle Infos, neue Artikel, kostenlose Downloads.

Neueste Ratgeber

Sanubi Pflegehilfsmittel beantragen
17.04.2025

Sanubi Pflegehilfsmittel beantragen

Die Sanubi Pflegebox steht Anspruchsberechtigten monatlich im Wert von bis zu 42 € zu.
New Neu Views 104 mal angesehen
Grad der Behinderung bei PTBS ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen
15.04.2025

Grad der Behinderung bei PTBS ✔️ Tabelle, Vorteile & Leistungen

Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung (GdB) bei PTBS festgelegt wird und welche Vorteile sowie Leistungen...
New Neu Views 109 mal angesehen
Palliative Care verstehen: Wie liebevolle Begleitung am Lebensende gelingt
10.04.2025

Palliative Care verstehen: Wie liebevolle Begleitung am Lebensende gelingt

In schweren Zeiten zählt einfühlsame Unterstützung. Die Palliativpflege sorgt für Schmerzlinderung, seelischen...
New Neu Views 649 mal angesehen

0 Kommentare zu „Downloads zum Thema Pflege zu Hause“

  1. Guten Tag,
    ich schließe mich dem Vorredner an der Inhalt der Seite und die Informationen sind sehr wertvoll.
    Einige Informationen kann ich sogar auch weiter verwerten oder auch einige für meine Eltern die Demenz erkrankt sind einsetzen. Macht weiter so….
    MfG
    A.E

  2. Vielen Dank für die wertvollen Infos.
    Da mein Sohn einen Hirnschaden hat und ich wenig Hilfe/ Unterstützung bekam, sind diese Seiten für mich sehr wertvoll.
    LG

  3. Das ist ja unverschämt, dass man Ihre Pflegestufe zweimal abgelehnt hat. Beantragen Sie noch einmal nach 6 Monaten der letzten Ablehnung, wenn wieder eine Ablehnung, unbedingt Widerspruch einlegen. Lassen Sie sich nichts gefallen, denn diese Krankheit ist lebensbedrohlich. Ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg und holen Sie sich evtl. professionelle Hilfe.
    Nochmals ganz liebe Grüße G.L.

  4. Hallo, diese Informationen finde ich sehr gut. Ich habe das Examen zur Altenpflegerin doch alles kann man nicht wissen.Ich bin seit 3 Jahren EU Rentner, ich habe COPD 4 Stadium mit Emphysem. Pflegestufe wurde 2 mal abgelehnt wie ich gelesen habe auf ihren Seiten kann ich Pflegehilfsmittel auch ohne Pflegestufe beantragen. Das werde ich mit sicherheit tun. Bin mit Sauerstoff versorgt den ich rund um die Uhr brauch. Ich wusste auch das die Kasse den Strom bezahlen muss, er wurde auch uebernommen. Meine Hausaerztin hatte fuer mich ein Tragbares geraet verordnet. Ich bekam es genehmigt. Schwere Sauerstoffflaschen die ich weder tragen noch ziehen kann auf dem Rolli.
    Ich bin zu schwach wiege 46 Kg. Die Flasche mit Zubehoer” wiegt ein viertel meines Gewichtes. Jetzt habe ich neu beantragt alles muss jedes Jahr neu beantragt werden, damit es uns nicht langweilig wird. Ist man mit seiner Krankheit nicht schon genug bestraft, nein wir bekommen noch eine groessere Strafe und die heisst Krankenkasse. Ich koennte ein Buch schreiben um mal den ganzen erlebten frust auf zuschreiben.
    Macht weiter so mit euren Informationen das gibt doch wieder Licht am Ende des Tunnels. MfG pg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 Kommentare zu „Downloads zum Thema Pflege zu Hause“

  1. Guten Tag,
    ich schließe mich dem Vorredner an der Inhalt der Seite und die Informationen sind sehr wertvoll.
    Einige Informationen kann ich sogar auch weiter verwerten oder auch einige für meine Eltern die Demenz erkrankt sind einsetzen. Macht weiter so….
    MfG
    A.E

  2. Vielen Dank für die wertvollen Infos.
    Da mein Sohn einen Hirnschaden hat und ich wenig Hilfe/ Unterstützung bekam, sind diese Seiten für mich sehr wertvoll.
    LG

  3. Das ist ja unverschämt, dass man Ihre Pflegestufe zweimal abgelehnt hat. Beantragen Sie noch einmal nach 6 Monaten der letzten Ablehnung, wenn wieder eine Ablehnung, unbedingt Widerspruch einlegen. Lassen Sie sich nichts gefallen, denn diese Krankheit ist lebensbedrohlich. Ich wünsche Ihnen ganz viel Erfolg und holen Sie sich evtl. professionelle Hilfe.
    Nochmals ganz liebe Grüße G.L.

  4. Hallo, diese Informationen finde ich sehr gut. Ich habe das Examen zur Altenpflegerin doch alles kann man nicht wissen.Ich bin seit 3 Jahren EU Rentner, ich habe COPD 4 Stadium mit Emphysem. Pflegestufe wurde 2 mal abgelehnt wie ich gelesen habe auf ihren Seiten kann ich Pflegehilfsmittel auch ohne Pflegestufe beantragen. Das werde ich mit sicherheit tun. Bin mit Sauerstoff versorgt den ich rund um die Uhr brauch. Ich wusste auch das die Kasse den Strom bezahlen muss, er wurde auch uebernommen. Meine Hausaerztin hatte fuer mich ein Tragbares geraet verordnet. Ich bekam es genehmigt. Schwere Sauerstoffflaschen die ich weder tragen noch ziehen kann auf dem Rolli.
    Ich bin zu schwach wiege 46 Kg. Die Flasche mit Zubehoer” wiegt ein viertel meines Gewichtes. Jetzt habe ich neu beantragt alles muss jedes Jahr neu beantragt werden, damit es uns nicht langweilig wird. Ist man mit seiner Krankheit nicht schon genug bestraft, nein wir bekommen noch eine groessere Strafe und die heisst Krankenkasse. Ich koennte ein Buch schreiben um mal den ganzen erlebten frust auf zuschreiben.
    Macht weiter so mit euren Informationen das gibt doch wieder Licht am Ende des Tunnels. MfG pg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Pflege & Betreuung

Menü schließen

Barrierefreies Leben

Menü schließen

Leistung für Pflegende

Menü schließen

Pflegemagazin

Tochter pflegt Vater im Rollstuhl

Menü schließen

Planen Sie Ihre Pflegereise

Pflege beginnt zu Hause und ist für alle Beteiligten ein neuer Lebensabschnitt. Planen sie mit uns Ihre Pflegereise.

Pflegereise starten

Unser Angebot

Menü schließen
Menü schließen
Pflegereise starten
Cookie Consent mit Real Cookie Banner