24 Stunden Pflege zuhause - PflegekrÀfte aus Osteuropa

24 Stunden Pflege zuhause - PflegekrÀfte aus Osteuropa

So erhalten Sie einfach und schnell Angebote fÌr 24h BetreuungskrÀfte.

Otto Beier
Otto Beier, GrÌnder von Pflege-durch-Angehörige, gibt praktische Tipps und Einblicke in den Pflegedschungel.
Aktualisiert am 05.03.2025
793 mal angesehen

Das Wichtigste in KÃŒrze

  • 24 Stunden Pflege zuhause: PflegekrÀfte aus Osteuropa unterstÃŒtzen pflegebedÃŒrftige Menschen rund um die Uhr.

  • Einsatzmöglichkeiten: Diese Form der Pflege eignet sich fÃŒr Menschen, die nicht in einem Pflegeheim leben möchten, aber intensivere UnterstÃŒtzung benötigen.

  • Vorteile: Die Pflege zu Hause sorgt fÃŒr eine vertraute Umgebung, ermöglicht mehr Selbstbestimmung und hÀufig auch eine kostengÃŒnstigere Alternative zur stationÀren Pflege.

  • Qualifikation der PflegekrÀfte: PflegekrÀfte aus Osteuropa sind oft gut ausgebildet und erfahren in der hÀuslichen Betreuung Àlterer Menschen.

So gehen Sie vor

  • Bedarf ermitteln: Überlegen Sie, welche Pflegeleistungen erforderlich sind – ist es eine Betreuung bei tÀglichen Aufgaben, medizinische UnterstÃŒtzung oder einfach Gesellschaft?

  • Agenturen recherchieren: Suchen Sie nach seriösen Anbietern von 24 Stunden PflegekrÀften aus Osteuropa. Achten Sie auf Bewertungen, Erfahrung und die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen.

  • GesprÀch fÃŒhren: Vereinbaren Sie ein BeratungsgesprÀch mit der Agentur. Besprechen Sie den Umfang der Pflege und die genauen Anforderungen, die erfÃŒllt werden mÃŒssen.

  • Vertrag abschließen: Wenn alles passt, schließen Sie einen Vertrag mit der Agentur ab. Achten Sie darauf, dass alle Leistungen, Arbeitszeiten und Kosten transparent geregelt sind.

  • PflegekrÀfte auswÀhlen: Gemeinsam mit der Agentur können Sie geeignete PflegekrÀfte auswÀhlen, die zu den BedÃŒrfnissen Ihres Angehörigen passen. Achten Sie darauf, dass Sprachbarrieren minimiert werden.

  • RegelmÀßige Kontrolle: ÜberprÃŒfen Sie regelmÀßig, wie gut die Pflege funktioniert und ob es Anpassungen in den Arbeitszeiten oder Aufgaben benötigt. Bei Problemen können Sie sich an die Agentur wenden, um Lösungen zu finden.

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Haushaltshilfen Ìber eine Agentur beschÀftigen

Nicht jeder möchte im Alter oder wenn er pflegebedÌrftig ist, in einem Altenheim untergebracht werden. Das Wohnen in den eigenen (gewohnten) vier WÀnden bietet meist mehr LebensqualitÀt und Zufriedenheit fÌr den Patienten. Eine Alternative ist dann die 24 Stunden Pflege

Wenn die Wohnung fÌr den persönlichen Bedarf behindertengerecht  ausgebaut ist, hat die BeschÀftigung von Haushaltshilfen aus Polen/Osteuropa einige Vorteile gegenÌber einer Heimunterbringung.

Vorweg muss gesagt werden, dass die sogenannten PflegekrÀfte oder Pflegehilfen aus Osteuropa meist keine gelernten Krankenschwestern oder Altenpflegerinnen sind, sondern eher als Haushaltshilfen bezeichnet werden können, die jedoch gewisse pflegerische TÀtigkeiten ÃŒbernehmen können. Lesen Sie dazu meinen Beitrag “Aufgaben einer osteuropÀischen Pflegehilfe”.

Es gibt unterschiedliche BeschÀftigungs-Modelle fÌr Haushaltshilfen aus Osteuropa. Einfach nur eine Pflegekraft aus Osteuropa, zum Beispiel Ìber Bekannte oder Freunde aus diesen LÀndern anzustellen, kann schnell illegal werden. Denn die Haushaltshilfen mÌssen, wenn Sie hier in Deutschland arbeiten, auch sozialversichert sein.

Wenn Sie selbst eine Pflegeperson/Haushaltshilfe Ìber Freunde organisieren, ist nicht gewÀhrleistet, dass bei Ausfall der Betreuungskraft (zum Beispiel durch Krankheit) sofort ein adÀquater Ersatz zur VerfÌgung steht.

Bei manchen BeschÀftigungs-Modellen besteht die Gefahr der ScheinselbstÀndigkeit. Auch dies wÀre illegal. Bei dieser Checkliste habe ich mich auf Agenturen konzentriert, die Ìber einen Pool von Mitarbeiterinnen verfÌgen und diese vermitteln.

24 Stunden Betreuungskraft

24 Stunden Betreuungskraft

Einfach, schnell und unverbindlich Angebote erhalten.

  • Die Pflege und Betreuung von Menschen ist eine sehr sensible Angelegenheit. Deshalb sollten Sie eine Agentur wÀhlen, die schon lÀnger auf dem Markt tÀtig ist und daher eine gewisse Erfahrung und auch einen genÃŒgend großen Mitarbeiter-Pool mitbringt.
  • Schwarzarbeit ist in Deutschland streng verboten. Die BeschÀftigungsverhÀltnisse und ArbeitsvertrÀge mit Ihrem Pflegepersonal mÃŒssen legal sein. Sichern Sie sich ab, dass das bei Ihnen eingesetzte Personal sozialversichert ist (Kranken-, Renten- und Unfallversicherung). Das heißt, die Sozialversicherung fÃŒr die Betreuungsperson ist bereits in dem Entgelt, das Sie an die Vermittlungsagentur bezahlen mÃŒssen, enthalten. Polen ist zum Beispiel 2004 der EU beigetreten. Somit können polnische ArbeitskrÀfte ÃŒber eine Vermittlungsagentur legal in Deutschland arbeiten.
  • Eine gute Agentur ist ÃŒber die Kernarbeitszeit hinaus erreichbar in Form von einem Notfalldienst, der 24 Stunden am Tag besetzt ist. Ebenso ist es schön, wenn die Anrufe fÃŒr die Kunden kostenfrei sind. Vorsicht ist geboten, wenn nur eine Handy-Nummer und keine Festnetznummer zur VerfÃŒgung gestellt wird.
  • Nicht die Anzahl der Ihnen vorgelegten Bewerberprofile ist ein QualitÀtsmerkmal, sondern die bedarfsgerechte Auswahl des Pflegepersonals. Außerdem ist es schwierig fÃŒr eine Pflegeagentur, 3 bis 5 angebotene Pflegehilfen ÃŒber einen Zeitraum von ein oder zwei Wochen zu reservieren, bis die endgÃŒltige Entscheidung fÃŒr eine geeignete Pflegehilfe getroffen ist. Besser ist deshalb ein ziel- und passgenauer Vorschlag fÃŒr eine geeignete Pflegehilfe, die dann auch wirklich ÃŒber einen Zeitraum von 5 bis 7 Tagen reserviert wird.
  • Da Pflegepersonal manchmal sehr schnell benötigt wird, sollten Sie eine Agentur wÀhlen, die Ihnen innerhalb von ein bis zwei Tagen einen verbindlichen Personalvorschlag machen kann. Verbindlich heißt, dass die angebotene Haushaltshilfe fÃŒr Sie reserviert ist, wie bereits oben beschrieben.
  • Es muss genau abgesprochen sein, welche Aufgaben die osteuropÀische Pflegehilfe zu ÃŒbernehmen hat.
  • Eine Pflegehilfe sollte relativ schnell (maximal spÀtestens eine Woche nach Vertragsunterzeichnung) zur VerfÃŒgung stehen können.
  • Die Haushaltshilfen sind in der Regel 2 bis maximal 3 Monate in Deutschland. Eine gute Agentur bietet Ihnen an, dass es angestrebt wird, dass Sie möglichst immer dieselben Haushaltshilfen zugeteilt bekommen. Das heißt zwei oder drei Personen wechseln sich turnusmÀßig ab. Dies ist fÃŒr die meisten Patienten besser als permanent wechselndes Personal.
  • Die BetreuungskrÀfte haben unterschiedliche Aus- und Vorbildungen. Jeder Patient hat andere Anforderungen. Achten sie darauf, dass Sie BetreuungskrÀfte erhalten, die auf die BedÃŒrfnisse und die BetreuungsbedÃŒrftigkeit des Patienten zugeschnitten sind. Je höher die Qualifizierung der Pflegeperson, umso teurer das Gehalt. Wenn Ihre Pflegebetreuung zum Beispiel keinen FÃŒhrerschein benötigt, macht es Sinn, beim VorgesprÀch dies zu erwÀhnen.
  • Das Pflegepersonal sollte ÃŒber Deutschkenntnisse verfÃŒgen.
  • Nicht jeder Patient möchte vielleicht von einer Frau gepflegt werden. Gute Vermittlungsagenturen bieten auch mÀnnliche PflegekrÀfte aus Osteuropa an. MÀnnliche PflegehilfskrÀfte sind auch sinnvoll, wenn zusÀtzlich zur Pflege auch leichte Gartenarbeiten ÃŒbernommen werden sollen.
  • Wenn Ihre Pflegebetreuung fÃŒr lÀngere Zeit krank wird, muss gewÀhrleistet sein, dass Sie innerhalb von wenigen Tagen eine Ersatzkraft bekommen.
  • Wenn die Betreuungskraft nicht zum Patienten „passt“ muss gewÀhrleistet sein, dass auch hier fÃŒr schnelle Abhilfe gesorgt wird. Dies kann ein klÀrendes GesprÀch zwischen den Beteiligten sein, im Ernstfall muss aber die Vermittlungsagentur die Betreuungskraft möglichst rasch abziehen und fÃŒr einen adÀquaten Ersatz sorgen können, damit der Patient nicht ÃŒber Wochen hinweg eine Disharmonie ertragen muss.
  • So schnell wie ein Pflegefall eintritt, kann sich die Situation auch wieder Àndern und eine Pflegehilfe wird nicht mehr benötigt. PrÃŒfen Sie, wie lange die Vertragslaufzeit ist und wie schnell Sie aus dem Vertrag aussteigen können, wenn Sie keine Betreuung mehr benötigen.
  • Sie sollten die Möglichkeit haben, den Vertrag „zwischendurch“ ruhen lassen zu können, wie zum Beispiel im Falles eines Krankenhaus- oder Reha-Aufenthaltes.
  • Ein wichtiger Punkt ist natÃŒrlich auch die finanzielle Belastung. Mit welchen monatlichen Kosten ist zu rechnen? Welche Kosten davon ÃŒbernimmt die gesetzliche Pflegekasse, welche die private Pflegekasse? Welcher Betrag steht Ihnen aus dem Pflegegrad (der Pflegestufe) zu. Lassen Sie sich einen Kostenvoranschlag ausarbeiten, der alle Kosten beinhaltet, auch Anfahrts-Kosten fÃŒr die Pflegehilfe mit der Bahn oder dem Bus.
  • PersonalvorschlÀge sollten kostenlos und unverbindlich sein.
  • Die Betreuung zu Hause ist sicherlich das Schönste fÃŒr jeden Patienten. Wenn Sie sich entschlossen haben, eine Pflege zu Hause durchzufÃŒhren, prÃŒfen Sie bitte noch anhand unserer Checkliste fÃŒr hÀusliche Pflege, ob alle Gegebenheiten fÃŒr eine Betreuung zu Hause gegeben sind.
Newsletter

Newsletter

Aktuelle Infos, neue Artikel, kostenlose Downloads.

Checkliste 24 Stunden Pflege

  • Die Kosten fÃŒr eine Betreuungskraft aus Osteuropa werden von der Pflegekasse nicht so ÃŒbernommen wie zum Beispiel die Kosten eines Pflegedienstes oder eines Pflegeheims.
  • Kosten sind immer abhÀngig vom Betreuungsaufwand und den Vorkenntnissen der Betreuungskraft. Je höher die AnsprÃŒche an die Qualifikationen der Betreuungskraft sind, umso höher das Gehalt.  WeiterfÃŒhrende Qualifikationen können sein: Betreuungserfahrung, gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, FÃŒhrerschein usw. Eine Rolle bei den Kosten spielt unter anderem auch, ob ein oder zwei Personen im Haushalt betreut werden sollen, ob ein Pflegedienst unterstÃŒtzend zur Seite steht oder wie hoch der Anteil an Nachtarbeit ist.
  • Der Pflegehilfe sind freie Kost und Logis zu gewÀhren.
  • Welche RÀumlichkeiten mÃŒssen der Pflegehilfe/Haushaltshilfe zur VerfÃŒgung gestellt werden? Es muss ein eigenes Zimmer zur VerfÃŒgung gestellt werden. Ein eigenes Bad muss nicht zur VerfÃŒgung gestellt werden. Es reicht, wenn das gemeinsame Bad mitbenutzt werden kann. Übrigens: Mittlerweile ist es möglich, innerhalb von nur einem Tag eine Badewanne in eine begehbare Dusche umzubauen.
  • KlÀren Sie mit Ihrem Steuerberater fÃŒr Ihren speziellen Fall, welche Kosten fÃŒr eine Haushaltshilfe/Pflegekraft steuerlich absetzbar sind.
  • Leistungen, die ein Pflegedienst erbringt, werden von der Pflegekasse maximal mit der Pflegesachleistung des entsprechenden Pflegegrades Ìbernommen. In Pflegegrad 2 wÀren das zum Beispiel 761 Euro und in Pflegegrad 5 wÀren es 2.200 Euro pro Monat. FÃŒr den Pflegegrad 1 sind keine Pflegesachleistungen fÃŒr einen Pflegedienst vorgesehen.
  • Leistungen, die eine Pflegehilfe aus Osteuropa erbringt, werden von der Pflegekasse mit maximal 947 Euro (Pflegegeld in Pflegegrad 5) pro Monat ÃŒbernommen.
  • Haben Sie eine Kombinationspflege (Pflegesachleistung + Pflegegeld), verringert sich das zustehende Pflegegeld prozentual. Ihr Pflegegeld können Sie sich schnell und unkompliziert ÃŒber meinen kostenlosen Pflegegeldrechner ausrechnen lassen.
  • An- und Abreise: In der Regel muss die Pflegehilfe am nÀchst größeren Bahnhof abgeholt und bei Abreise auch wieder zum Bahnhof gebracht werden.
  • Arbeitszeit: 24-Stunden-Betreuung bedeutet nicht, dass die Pflegehilfe drei Monate lang rund um die Uhr zur VerfÃŒgung steht. Das geht nicht. Jede Betreuungskraft benötigt ausreichend Tagesfreizeit, sowie einen freien Tag in der Woche oder ersatzweise zwei halbe Tage. Eine gute Haushaltshilfe passt sich jedoch dem Tagesrhythmus des Patienten an. Vereinbaren Sie mit Ihrer Agentur einen Arbeitszeitrahmen, mit der beide Parteien „leben“ können.
  • Ein Pflegen und Pflegen-lassen beruht auf „Geben und nehmen“. Je besser die Rahmenbedingungen fÃŒr das Pflegepersonal sind, umso motivierter wird deren Arbeitseinsatz sein, das heißt, beide Parteien profitieren von einem guten „Arbeitsklima“. Eine freundliche Aufnahme und Behandlung der ArbeitskrÀfte wird sich in einem pflichtbewussten und engagierten Pflegen widerspiegeln.

Ablauf der Beauftragung einer Pflegehilfe

  • Informieren Sie sich ÃŒber die verschiedenen Agenturen und wÀhlen Sie eine fÃŒr Sie passende Agentur aus.
  • AusfÃŒllen des Erhebungsbogens. Hier machen Sie alle wichtigen Angaben, die die Agentur als Vorabinformation benötigt. Neben den persönlichen Daten sind dies auch die Anforderungen an die Pflegehilfe, Angaben der Unterkunftsmöglichkeiten fÃŒr die Betreuungskraft, Festlegung der Betreuungsdauer und des Betreuungsumfangs, Angabe der Anzahl der zu betreuenden Personen usw.
  • Wenn Sie mit der Agentur einig sind, kommt es zur Vertragsunterzeichnung.
  • Die Agentur sucht aufgrund Ihrer WÃŒnsche nach geeignetem Pflegepersonal aus dem bestehenden Personal-Pool und unterbreitet Ihnen entsprechende VorschlÀge.
  • Nach Einigung legen Sie fest, wann das ArbeitsverhÀltnis beginnen soll.
  • Sie erhalten von der Agentur eine TerminbestÀtigung sowie die Mitteilung, wann die Pflegehilfe am vereinbarten Bahnhof eintrifft.
  • Sie holen die Betreuungskraft am Bahnhof ab
  • Zu Hause angekommen, kann die Betreuungskraft ihr Zimmer beziehen, sich dem Patienten vorstellen und Einweisungen in den Pflegeauftrag entgegennehmen.

Tagespflege: Urlaub + Krankheit Ihrer 24 Stunden Pflegekraft ÃŒberbrÃŒcken

Inhalte dieses Themas

Eine 24h-Pflegekraft aus Polen oder einem anderen osteuropÀischen Land kann selbstverstÀndlich nicht 24h am StÃŒck und das auch noch 7 Tage die Woche arbeiten. Das wÀre schon mal physisch vollkommen unmöglich. Aber was tun, wenn die osteuropÀische Altenbetreuerin ihren freien Tag hat oder selbst mal fÃŒr ein paar Tage krank wird? Wer betreut nun die pflegebedÃŒrftige Person? Die Fehlzeiten fÃŒr polnische Pflegehilfen können Sie leicht mit der Tagespflege ÃŒberbrÃŒcken. Dies gilt jedoch nicht nur fÃŒr die ÜberbrÃŒckung von Fehlzeiten des osteuropÀischen Pflegepersonals, sondern gilb auch Ihre eigene Person, wenn Sie regelmÀßig ein oder mehrere Tage in der Woche eine Auszeit benötigen.

Wichtig: So wie legal beschÀftigtem Pflegepersonal aus Polen selbstverstÀndlich ein Mindestlohn zusteht, genauso mÌssen auch die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten eingehalten werden. Mit der landlÀufigen Bezeichnung 24h-Pflege ist deshalb gemeint, dass die osteuropÀische Pflegekraft zwar rund-um-die-Uhr vor Ort ist, aber nicht 24 Stunden am Tag arbeitet.

Tagespflege als ÜberbrÃŒckung fÃŒr Fehlzeiten einer auslÀndischen Pflegekraft

PflegekrÀfte aus Osteuropa sind eine gute Alternative zum Pflegeheim/Altersheim. Doch sie können nicht rund um die Uhr arbeiten. Meist haben die PflegekrÀfte einen Tag oder zwei halbe Tage in der Woche zur freien VerfÌgung. Manchmal auch mehr, das ist abhÀngig von der vertraglichen Regelung. Wie kann nun diese Zeit ÌberbrÌckt werden?

Die Lösung ist eigentlich einfach: Mit einer Tagespflege – und das OHNE KÃŒrzung des Pflegegelds.

Ganz wichtig zu wissen! Wenn Sie Tagespflege in Anspruch nehmen wird Ihnen das Pflegegeld nicht mehr gekÌrzt! Diese Regelung gibt es erst seit 2016 und ist fÌr Sie ganz wichtig, denn das Pflegegeld können Sie ja zur Mitfinanzierung Ihres osteuropÀischen Betreuungspersonals verwenden.

Tagespflegeeinrichtungen sind mittlerweile relativ gut ÃŒber das ganze Bundesgebiet vertreten. Der pflegebedÃŒrftige Mensch kann wahlweise einmal die Woche oder auch mehrmals in der Woche die Tagespflegeeinrichtung besuchen. Manche Einrichtungen bieten sogar am Wochenende eine Betreuung an. Ein weiterer Service vieler Tagespflegeeinrichtungen ist der Hol- und Bringservice, das heißt, Ihr pflegebedÃŒrftiger Angehöriger wird von der Tagespflegeeinrichtung von zu Hause abgeholt und abends wieder gebracht.

Ambulanter Pflegedienst – Aufgaben, Kosten und Finanzierung leicht erklÀrt
09.12.2024

Ambulanter Pflegedienst – Aufgaben, Kosten und Finanzierung leicht erklÀrt

Ein ambulanter Pflegedienst ermöglicht pflegebedÌrftigen Menschen, in ihrem Zuhause professionell versorgt zu ...
Views 975 mal angesehen
24 Stunden Pflege zuhause ▷ PflegekrÀfte aus Osteuropa
06.12.2024

24 Stunden Pflege zuhause ▷ PflegekrÀfte aus Osteuropa

24 Stunden Pflege zuhause ▷ PflegekrÀfte aus Osteuropa
Views 793 mal angesehen
Tagespflege und Nachtpflege – Leistungen, Kosten und Vorteile
09.12.2024

Tagespflege und Nachtpflege – Leistungen, Kosten und Vorteile

Tagespflege und Nachtpflege bieten flexible Lösungen fÌr die Betreuung pflegebedÌrftiger Menschen. Ob tagsÌber...
Views 586 mal angesehen

Welche Zeiten können mit der Tagespflege ÌberbrÌckt werden?

Wie bereits gesagt, gelten strenge Regelungen zu den Arbeitszeiten einer polnischen Haushaltshilfe.

  • Wenigstens 1 Tag in der Woche oder auch zwei halbe Tage mÃŒssen frei gegeben werden. Diese Zeit ist also regelmÀßig zu ÃŒberbrÃŒcken.
  • Hinzu kommt, dass die 24h-Pflegerin einmal fÃŒr ein paar Tage krank werden kann und deshalb Ersatz geschaffen werden muss.
  • An Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten möchten viele der SeniorenbetreuerInnen gerne in ihre Heimat zurÃŒck. Auch diese Urlaubs-Zeiten mÃŒssen ÃŒberbrÃŒckt werden, falls von der Vermittlungsagentur nicht eine Ersatzperson gestellt wird.
  • Ferner sind die An- und Abreisezeiten evtl. zu ÃŒberbrÃŒcken. In der Regel arbeiten die 24-Stunden-Haushaltshilfen ungefÀhr 2 – 3 Monate in einem Haushalt. Danach wird gewechselt. Hier kann es sein, dass die eine Pflegerin abreist, die andere aber erst einen Tag spÀter kommt. Dieser Tag ist gut mit einer Tagespflege abzudecken.

TiPP: Legen Sie mit Ihrer Vermittlungsagentur fest, dass der Wechsel der Haushaltshilfe immer an den Tagen stattfindet, an denen sowieso eine Tagespflege in Anspruch genommen wird.

Was kostet die Tagespflege?

Wer einen Pflegegrad zwischen 2 und 5 hat, erhÀlt Ìber die Pflegekasse bis zur maximalen Obergrenze die reinen Pflegekosten, sowie Fahrtkosten zur Pflegeeinrichtung und wieder nach Hause erstattet. (Hier handelt es sich lediglich um die Fahrtkosten der Pflegeeinrichtung nicht Ihre eigenen. Bringen Sie Ihren Angehörigen selbst zur Pflegeeinrichtung, werden keine Fahrkosten erstattet). Die maximale Obergrenze entnehmen Sie bitte der unten aufgefÌhrten Tabelle.

Die Kosten fÃŒr einen Platz in einer Tagespflege sind:

  • von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich (so wie zum Beispiel auch die Kosten fÃŒr ein Altersheim unterschiedlich sind),
  • abhÀngig vom Pflegegrad. Je höher der Pflegegrad, umso höher die Kosten fÃŒr die Tagespflege.

Die Tagespflegeeinrichtung kann Ihnen dann aber genau sagen, wieviele Tage Sie im Monat Ìber die Pflegekasse finanziert bekommen können. Kosten, die Ìber die Obergrenze der Pflegeleistungen hinausgehen, mÌssen selbst bezahlt werden. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung und Unterkunft (Hotelkosten) sowie Investitionskosten, mÌssen vom Besucher der Tagespflege-Einrichtung (also dem Tagespflegegast) bezahlt werden.

Kosten fÃŒr Unterkunft und Investitionskosten – Was ist das

Pflegeeinrichtungen stellen Ihre Kosten immer detailliert auf. Das hat auch etwas mit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung zu tun.

  • Kosten fÃŒr Unterkunft: Die Tagespflege-Einrichtung stellt RÀumlichkeiten zur VerfÃŒgung, in denen die Betreuung stattfindet. Diese RÀumlichkeiten mÃŒssen gereinigt und der Abfall entsorgt werden, es entstehen Strom-, Wasser- oder Gaskosten, technische Anlagen mÃŒssen gewartet werden usw. All das nennt sich dann „Kosten fÃŒr Unterkunft“
  • Investitionskosten (auch Investkosten genannt) sind Umlagen fÃŒr die Anschaffung, Herstellung und Instandhaltung der GebÀude.

Die Pflegeleistungen der Pflegekasse sind gestaffelt

Pflegegrad 2:761 €
Pflegegrad 3: 1.432 €
Pflegegrad 4:1.778 €
Pflegegrad 5:2.200 €

So können Sie die Kosten fÌr die Tagespflege finanzieren

Wie oben aufgefÌhrt, haben Sie ja nicht nur die reinen Kosten fÌr die Pflege, sondern auch die Hotelkosten und Investkosten. Damit Sie auch hier etwas Entlastung erhalten, können Sie diese Ìber den Entlastungsbetrag Entlastungsbetrag noch mitfinanzieren (falls nicht bereits anderweitig verbraucht).

Rechenbeispiel fÃŒr 4 x Tagespflege im Monat

Frau Tapfer pflegt gemeinsam mit einer legal angestellten polnischen Pflegehilfe ihren Mann. Montags hat die Haushaltskraft ihren freien Tag und Herr Tapfer besucht an diesem Tag die Tagespflegeeinrichtung. Herr Tapfer hat Pflegegrad 3.

KostenartPro TagIm Monat (4x Tagespflege)
Kosten fÌr Tagespflege50 Euro200 Euro
Fahrtkosten zur Pflegeeinrichtung und nach Hause12 Euro48 Euro
Gesamt monatlich 248 Euro
Erstattung PflegekasseMax. 1.432 Euro./. 248 Euro
Gesamtkosten fÌr Sie fÌr die Pflegekosten 0 Euro
Kosten fÃŒr Unterkunft und Verpflegegung13 Euro52 Euro
Investitionskosten12 Euro48 Euro
Eigenanteil Hotelkosten und Investkosten 100 Euro
Entlastungsbetrag125 Euro./. 125 Euro
Gesamtkosten fÌr Sie fÌr die Tagespflege incl. aller Nebenkosten 0 Euro

Sie sehen an diesem Beispiel, dass Ihnen keine Kosten fÌr die Tagespflege entstehen, wenn Sie diese 4 x im Monat in Anspruch nehmen. Bei den oben genannten Preisen wÀren sogar 5 Tage Pflegebetreuung zum Nulltarif in der Tagespflege möglich. Bitte bedenken Sie, dass es nur eine Musterrechnung ist. Lassen Sie sich von Ihrer Tagespflegeeinrichtung eine Preisliste geben. Anhand meines Musters können Sie dann Ihre persönlichen Kosten errechnen, denn die Preise variieren stark von einer Pflegeeinrichtung zur anderen.

Was ist in der Tagespflege enthalten?

Die Tagespflege dient einerseits dazu, die Pflegenden zu entlasten bzw. Zeiten zu ÌberbrÌcken, in denen keine Pflege erfolgen kann, zum Beispiel weil die Angehörigen arbeiten.

Andererseits ist die Tagespflege aber auch als Förderung gedacht. Zum Beispiel Menschen mit Demenz / Alzheimer werden in Gruppen betreut. Es werden Spiele gemacht, die Konzentration gefördert und die Erkrankten physisch und psychisch aktiviert. Auch TagesausflÌge oder SpaziergÀnge werden unternommen oder gemeinsam gekocht.

Eine gute Tagespflegeeinrichtung gestaltet den Alltag lebendig, abwechslungsreich und unterhaltsam. Gleichzeitig ist das Programm den TagesgÀsten und ihren individuellen BedÌrfnissen und Krankheitsbildern angepasst. Meist gibt es eine Möglichkeit, mittags zu ruhen oder sich zurÌckziehen zu können.

Neben den Spielen und Therapien gibt es in der Tagespflegeeinrichtung im Normalfall alle Mahlzeiten von FrÃŒhstÃŒck, Mittagessen, Kaffe bis zum Abendessen.

Wichtig zu wissen ist auch, dass Tagespflegeeinrichtungen in der Regel einen Sozialdienst haben. Der Sozialdienst kann Sie bei allen Fragen rund um das Thema hÀusliche Pflege beraten.

Die Tagespflege kann jeden Arbeitstag oder auch nur an einzelnen Tagen in der Woche in Anspruch genommen werden, bei manchen Einrichtungen auch am Wochenende.

Alternative: Nachtpflege

Es werden ab 2017 wohl auch mehr Einrichtungen eine Nachtpflege anbieten. Eine Nachtpflege ist vergleichbar wie eine Tagespflege – ohne jedoch das umfangreiche Therapie- und BeschÀftigungsprogramm. Eine Nachtpflege kommt fÃŒr Menschen in Frage, die nachtaktiv sind. Also meist Menschen mit Demenz / Alzheimer. Sinn der Nachtpflege ist es, die pflegenden Angehörigen zu entlasten und ihnen auch ein paar ruhige NÀchte zu schenken.

Aber dies betrifft nicht nur die pflegenden Angehörigen, sondern auch die PflegekrÀfte aus Osteuropa. Wenn diese öfters nachts den PflegebedÌrftigen betreuen, kann auch hier hin und

ihnen auch ein paar ruhige NÀchte zu schenken.

Aber dies betrifft nicht nur die pflegenden Angehörigen, sondern auch die PflegekrÀfte aus Osteuropa. Wenn diese öfters nachts den PflegebedÌrftigen betreuen, kann auch hier hin und wieder fÌr das auslÀndische Pflegepersonal Entlastung geschaffen werden, indem die Nachtpflege in einer Pflegeeinrichtung in Anspruch genommen wird.

FÃŒr wen sind polnische Pflegehilfen geeignet?

Wer Entlastung und Hilfe im Haushalt und bei der Pflege eines Pflegefalls benötigt, fÃŒr den sind Pflegerinnen aus Osteuropa geeignet. Die Betonung liegt hier jedoch auf HILFE und UNTERSTÜTZUNG.

  • Dies trifft zum Beispiel bei der Betreuung von Menschen mit Demenz zu. Hier können die alltÀglichen Aufgaben im Haushalt ÃŒbernommen und bei den pflegerischen Leistungen kann zum Teil mitgeholfen werden und vor allem können sie bei der Aktivierung und BeschÀftigung gute Dienste leisten.
  • SelbstverstÀndlich können die 24 Stunden PflegekrÀfte auch bei Menschen mit einer Parkinsonerkrankung oder nach einem Schlaganfall und anderen Erkrankungen eingesetzt werden.
  • Ist Ihr pflegebedÃŒrftiger Angehöriger schwerstpflegebedÃŒrftig, sind in der Regel die 24 Stunden PflegekrÀfte fÃŒr diese Art der hÀuslichen Intensivpflege nicht ausgebildet und einsetzbar.
  • Ob in Ihrem Fall eine UnterstÃŒtzung durch eine 24 Stunden Betreuungskraft sinnvoll ist, klÀren Sie am besten mit der Familie und Ihrem Arzt ab. Auch die Vermittlungsagenturen können Ihnen sagen, ob ein Einsatz Sinn macht.
Icon

Tipp!

 Es gibt nicht nur 24h-Pflege-KrÀfte aus Osteuropa. Es gibt auch Vermittlungsagenturen, die PflegekrÀfte aus Deutschland stundenweise oder fÌr die rund-um-die-Uhr-Betreuung vermitteln.

Muss die Tagespflege beantragt werden?

Um die Kosten fÌr die Tagespflege erstattet zu bekommen, muss ein Pflegegrad / eine Pflegestufe vorliegen. Wenn Sie noch keinen Pflegegrad haben und unsicher sind, ob Ihnen ein Pflegegrad zusteht, können Sie dies gerne an meinem kostenlosen Pflegegradrechner ÌberprÌfen.

Auch wenn Sie schon lÀnger Pflegegeld oder andere Pflegesachleistungen beziehen: Die Tagespflege muss beantragt werden, damit die Kostenerstattung dann auch reibungslos Ìbernommen wird.

Die Tagespflege beantragen Sie deshalb bei Ihrer zustÀndigen Pflegekasse.

Wo finde ich eine Tagespflegeeinrichtung?

Adressen von Tagespflegeeinrichtungen erhalten Sie von Ihrer Pflegekasse. Die Tagespflegeeinrichtung selbst kann Ihnen auch bei der Beantragung der Tagespflege behilflich sein.

Vor- und Nachteile einer 24 Stunden Pflege fÃŒr zuhause

Wer möchte im Alter schon gerne ins Pflegeheim, wenn es nicht unbedingt sein muss? Eine 24 Stunden Pflegekraft kann gerade in der hÀuslichen Pflege sowohl die Pflegeperson betreuen, als auch die Pflegenden sehr entlasten. Doch nicht fÌr jeden kommt diese Pflegeart in Frage und viele haben auch Bedenken.

Wir möchten hier die wichtigsten Vor- und Nachteile gegenÌberstellen, damit Sie sich leichter entscheiden können.

Vorweg muss gesagt werden, dass die sogenannten PflegekrÀfte oder Pflegehilfen aus Osteuropa meist keine gelernten Krankenschwestern oder Altenpflegerinnen sind, sondern eher als Haushaltshilfen bezeichnet werden können, die jedoch gewisse pflegerische TÀtigkeiten Ìbernehmen können.

Vorteile 24 Stunden Pflege

  • Die zu pflegende Person hat eine Betreuung zu Hause in den eigenen (gewohnten) vier WÀnden.
  • Wohltuende und umfangreiche Einzel-Betreuung anstatt Heimunterbringung mit wenig Zeit des Pflegepersonals fÃŒr den einzelnen Patienten.
  • Die Pflegekraft kann auch beim Aufstehen oder zu Bett gehen, Waschen, Duschen oder Baden des PflegebedÃŒrftigen helfen.
  • Erhalt oder Verbesserung der LebensqualitÀt der zu betreuenden Person.
  • Die pflegebedÃŒrftige Person kann weiterhin ihren Vorlieben und Hobbies nachgehen, was bei einer Heimbetreuung nicht möglich wÀre.
  • Nach Absprache auch VerfÃŒgbarkeit in der Nacht.
  • Spezielle und gezielte Einzelförderung, da die Pflegekraft genÃŒgend Zeit hat, um gesundheitsfördernde Maßnahmen mit dem Patienten durchzufÃŒhren (zum Beispiel GehÃŒbungen, Konzentrationsspiele usw.).
  • Eine Pflegehilfe/Haushaltshilfe ist eine sinnvolle ErgÀnzung zu den Pflegediensten vor Ort, welche die medizinischen Pflegeleistungen Ìbernehmen.
  • Hauswirtschaftliche, physische und psychische Entlastung des Ehepartners oder der pflegenden Familienangehörigen.
  • Die Angehörigen können sich wieder mehr sich selbst, ihren Aufgaben und Hobbies widmen.
  • Krankheiten, Urlaub und Fehlzeiten der Pflegekraft können mit einer Tagespflege ÌberbrÃŒckt werden.
  • Die sozialen Kontakte aus dem Umfeld und der Nachbarschaft bleiben erhalten.
  • Die Kosten der Haushaltshilfe können teilweise ÃŒber die Steuer abgesetzt werden. (Haushaltsnahe Dienstleistungen).

Nachteile 24 Stunden-Pflege

  • Es muß ein Zimmer fÃŒr die Pflegekraft zur VerfÃŒgung gestellt werden.
  • Außerdem möchten die PflegekrÀfte gerne einen Internetanschluss, um mit ihren Familien Kontakt halten zu können.
  • Man hat eine fremde Person im Haushalt.
  • Die 24 Stunden Pflegehilfen dÃŒrfen keine medizinischen Leistungen erbringen.
  • Kein Nachteil – sondern eigentlich nur logisch: Es mÃŒssen die vereinbarten Arbeitszeiten eingehalten werden.
  • Die Betreuung durch 24h-PflegekrÀfte eignet sich nicht fÃŒr jede Krankheit. SchwerstpflegefÀlle können nicht mit osteuropÀischen KrÀften betreut werden.
  • Die 24 Stunden Pflegehilfen sind nicht fÃŒr jeden Menschen geeignet. Es gibt Personen, die einfach diese Betreuungsart nicht möchten.

Legales BeschÀftigungsverhÀltnis von BetreuungskrÀften Ìber eine Agentur

Auch auf dieses Thema möchte ich kurz eingehen. Wer eine 24 Stunden Pflegekraft illegal beschÀftigt, muss mit einer erheblichen Strafe rechnen.

Wenn Sie ÃŒber eine Agentur eine Betreuungskraft buchen, haben Sie folgende Vorteile:

  • Die 24 Stunden Pflegekraft ist ÃŒber die Agentur kranken- und sozialversichert. Sie als Auftraggeber mÃŒssen also Ihre Pflegehilfe nicht selbst versichern, was viel MÃŒhe und Zeit erspart.
  • Sie mÃŒssen fÃŒr die Pflegehilfe keinen Wohnsitz anmelden, was Pro-Kopf-Abgaben einspart.
  • Kein direktes ArbeitsverhÀltnis mit einer einzelnen Person sondern mit einer Agentur. Bei lÀngerer Krankheit entstehen keine doppelten Kosten fÃŒr eine Aushilfskraft.
  • Schneller Ersatz bei lÀngerer Krankheit einer Pflegekraft.
  • Beratung ÃŒber die Vermittlungsagentur bei allen anstehenden Fragen.
  • 24-Stunden-Bereitschaft fÃŒr dringende Fragen (bei einer guten Agentur).
  • Keine Arbeitgeberpflichten, da der Betreuungsvertrag mit der osteuropÀischen Agentur abgeschlossen wurde.

Ausbeutung der 24 Stunden Pflegekraft: Illusion oder RealitÀt?

Die Betreuung in hÀuslicher Gemeinschaft, die sogenannte 24 Stunden BetreuungskrÀfte, wurde von den Medien vielfach kritisch dargestellt. Die VorwÌrfe lauten: OsteuropÀische BetreuungskrÀfte arbeiten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, unter schlechten Bedingungen, bei einem Nettoverdienst von gerade mal 900 Euro im Monat. Eine Studie zu den Arbeitsbedingungen der 24-Stunden-BetreuungskrÀfte soll Aufschluss geben.

Sind diese VorwÃŒrfe berechtigt?

Um Fragen nach dem genauen TÀtigkeitsprofil der BetreuungskrÀfte, einer gerechten VergÌtung, der Zufriedenheit zu beantworten und somit auch den AusbeutungsvorwÌrfen auf den Grund zu gehen, wurde eine breit angelegte Studie vom Verband fÌr hÀusliche Betreuung und Pflege (VHBP e.V.) und der Hausengel PflegeAllianz e.V. in Auftrag gegeben.

Der erschienene Forschungsbericht der Berufsakademie fÌr Gesundheits- und Sozialwesen Saarland (BAGSS) stellt heraus, dass die Betreuungspersonen mit ihrer TÀtigkeit in deutschen Haushalten Ìberwiegend zufrieden sind und sich fair behandelt fÌhlen.

Im Folgenden werden die wichtigsten Ergebnisse der Studie aufgelistet

  • Die effektive Arbeitszeit der BetreuungskrÀfte liegt bei knapp 7 Stunden am Tag (bei etwa 200 Arbeitstagen im Jahr)
  • Durchschnittlich werden 3 bis 4 EinsÀtze im Jahr getÀtigt, bei einer Dauer von circa 8 Wochen.
  • Das TÀtigkeitsfeld umfasst: hauswirtschaftliche TÀtigkeiten, die Betreuung der PflegebedÃŒrftigen und die Übernahme der Grundpflege.
  • Die BetreuungskrÀfte erhalten eine feste monatliche Netto-VergÃŒtung von circa 1.200 Euro.
  • (Unter BerÃŒcksichtigung freier Kost und Logis ist das Einkommen mit einem deutschen Arbeitnehmer vergleichbar, der 2.000 Euro brutto im Monat verdient.)
  • Die Deutschkenntnisse beeinflussen auch die Höhe des Gehaltes.
  • Der Großteil der BetreuungskrÀfte fÃŒhlt sich respektvoll behandelt.
  • AusbeutungsvorwÃŒrfe konnten nicht bestÀtigt werden.
 

Es ist natÃŒrlich nicht auszuschließen, dass EinzelfÀlle vorkommen können, in denen die Betreuungskraft aus den verschiedensten GrÃŒnden unzufrieden ist. Gerade im Bereich der illegal BeschÀftigten lassen sich die ZustÀnde der BetreuungskrÀfte nur schwer ÃŒberprÃŒfen.

Um die Zufriedenheit der Betreuungsperson und auch die der zu betreuenden Person gewÀhrleisten zu können, fÌhren seriöse Vermittlungsagenturen im Vorfeld Bedarfsanalysen durch, um festzustellen, welche Betreuungskraft am besten zu der hilfsbedÌrftigen Person passen könnte. Die BetreuungskrÀfte können eigenmÀchtig entscheiden, ob sie einen vorgeschlagenen Arbeitsplatz annehmen möchten oder nicht.

Wichtig ist an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass Sie als Auftraggeber fÃŒr diese Dienstleistung, der Betreuungskraft gegenÃŒber nicht weisungsbefugt sind. Sie sollten also die Anforderungen an die Hilfskraft detailliert mit der Agentur vorab und anschließend im Vertrag festhalten.

Was noch zur Zufriedenheit aller Beteiligten beitragen kann: „Wichtig ist, dass die deutschen Arbeitsgesetze eingehalten und die osteuropÀischen und deutschen Mindestlohnbedingungen erfÃŒllt werden. HÀufige NachteinsÀtze zum Beispiel werden mit einem Zuschlag vergÃŒtet. NatÃŒrlich muss in diesem Fall auch gewÀhrleistet sein, dass die Betreuungskraft entsprechend ihre ausgleichenden Ruhephasen erhÀlt und ÃŒber genÃŒgend Freizeit verfÃŒgt. Allerdings kann diese individuell an die örtliche Situation in Absprache mit der Betreuungskraft angepasst werden.

"Gute Vermittlungsagenturen stehen allen Beteiligten jederzeit fÌr Fragen zur VerfÌgung, um eventuelle MissstÀnde so schnell wie möglich zu klÀren. Gegenseitige Offenheit und Vertrauen ist eine unerlÀssliche Grundlage, damit alle Beteiligten von dieser Art der Betreuung profitieren können."

Wenn Sie sich fÌr die sogenannte 24-Stunden-Betreuung entscheiden, achten Sie also darauf, dass Sie eine professionell arbeitende Vermittlungsagentur auswÀhlen. Die Schaffung von guten Rahmenbedingungen durch den Auftraggeber kann erheblich dazu beitragen, ob sich die Betreuungskraft wohl und wertgeschÀtzt fÌhlt.

Interview: Bewertungsportal fÃŒr 24 Stunden Pflege

Von Zeit zu Zeit fÌhre ich Interviews mit Firmen, deren Dienstleistungen mich interessieren und von denen ich gerne einmal hinter die Kulissen gefÌhrt werden möchte.

Bei meinem heutigen Interviewpartner ist es so, daß er eine Dienstleistung anbietet, nÀmlich: Ein Bewertungsportal fÃŒr hÀusliche Pflege, die 24 Stunden Pflege.

Eine 24 Stunden Pflege und Betreuung daheim ist fÃŒr viele Senioren mittlerweile nicht nur ein großer Wunsch, sondern durch die EU-Osterweiterung und die resultierenden BeschÀftigungsmöglichkeiten von bspw. polnischen PflegekrÀften tatsÀchlich oftmals realisierbar.

Doch wie finden Angehörige einen seriösen und vor allem legalen Anbieter fÌr Haushaltshilfen/PflegekrÀften aus Osteuropa?

Diesem Thema hat sich auch Dr. Christian Holsing gestellt und grÃŒndete zusammen mit Sebastian Leitner die Firma www.24h-Pflege-Check.de, die erste Plattform, die Bewertungen inkl. GÃŒtesiegel speziell fÃŒr Anbieter von 24 Stunden Pflege bietet.

Dies war fÌr mich ein Grund, einmal ein wenig hinter die Kulissen schauen zu wollen und deshalb bat ich Herrn Dr. Holsing um dieses Interview.

HÀufige Fragen zu 24 Stunden Pflege

Was ist eine 24 Stunden Pflege zu Hause?

Die 24 Stunden Pflege ermöglicht es pflegebedÃŒrftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Eine Betreuungskraft aus Osteuropa zieht dabei in den Haushalt ein und unterstÃŒtzt bei alltÀglichen Aufgaben sowie pflegerischen TÀtigkeiten. Die hier aufgezeigte “24 Stunden Pflege” ist keine klassische Pflege, sondern eher eine 24 Stunden Betreuung, da es sich oftmals nicht um Pflege-FachkrÀfte handelt. Dennoch bietet eine 24 Stunden Pflege eine enorme Entlastung fÃŒr die PflegebedÃŒrftigen und die Angehörigen.

Welche Aufgaben Ìbernehmen 24 Stunden PflegekrÀfte aus Osteuropa?
Sind 24 Stunden PflegekrÀfte aus Osteuropa legal in Deutschland beschÀftigt?
Wie finde ich eine seriöse Agentur fÌr die Vermittlung von 24 Stunden PflegekrÀften?
Welche Kosten entstehen bei der 24 Stunden Pflege?
Wird die 24 Stunden Pflege von der Pflegekasse ÃŒbernommen?
Wie sind die Arbeitszeiten einer 24 Stunden Pflegekraft geregelt?
Was passiert, wenn die 24 Stunden Pflegekraft Urlaub hat oder krank wird?
Helpful Article
War dieser Artikel hilfreich?

Neueste Ratgeber

Ambulanter Pflegedienst – Aufgaben, Kosten und Finanzierung leicht erklÀrt
09.12.2024

Ambulanter Pflegedienst – Aufgaben, Kosten und Finanzierung leicht erklÀrt

Ein ambulanter Pflegedienst ermöglicht pflegebedÌrftigen Menschen, in ihrem Zuhause professionell versorgt zu ...
Views 975 mal angesehen
Kurzzeitpflege – Kosten, Dauer, Voraussetzungen und Leistungen
09.12.2024

Kurzzeitpflege – Kosten, Dauer, Voraussetzungen und Leistungen

Die Kurzzeitpflege bietet pflegebedÃŒrftigen Menschen vorÃŒbergehend professionelle Betreuung außerhalb des eige...
Views 1334 mal angesehen
Verhinderungspflege optimal nutzen ✔ Antrag, Leistungen, Tipps & Informationen
09.12.2024

Verhinderungspflege optimal nutzen ✔ Antrag, Leistungen, Tipps & Informationen

Pflegepause nötig? Die Verhinderungspflege Ìbernimmt die Kosten fÌr eine Ersatzpflege, wenn Angehörige verhind...
Views 2351 mal angesehen

0 Kommentare zu „24 Stunden Pflege zuhause ▷ PflegekrÀfte aus Osteuropa“

  1. Remiger Friedrich

    Hallo.

    Ich habe Pflegerad 3, Meine Frau hat Pflegegrad 2.
    Wir haben eine stundenweise Haushaltshilfe privat (3 Stunden wöchentlich).
    Diese ist leider erkrankt und nicht einsatzfÀhig.
    Was kostet uns beide eine osteuropÀische Seniorenhaushalthilfe?
    Was zahlt die Pflege-Krankenkasse?
    Was mÃŒssen wir beide Eheleute gesamt bezahlen?
    Danke

    Remiger Friedrich

    1. Hallo,
      eine 24h Betreuungskraft kostet ab ca. 2.400€. Der genaue Betrag ist natÃŒrlich davon abhÀngig, welche Kenntnisse die Person haben soll und welche Aufgaben zu erledigen sind. Falls Sie Interesse haben einen genauen Preis zu bekommen, können Sie gerne ÃŒber uns eine Anfrage stellen. Wir leiten Ihre Anfrage gerne an passende Anbieter weiter, die Ihnen ein genaues Angebot erstellen können.
      Leider bezuschusst die Pflegekasse keine 24h BetreuungskrÀfte. Die Kosten, die dafÌr fÀllig werden mÌssen leider selbst getragen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 Kommentare zu „24 Stunden Pflege zuhause ▷ PflegekrÀfte aus Osteuropa“

  1. Remiger Friedrich

    Hallo.

    Ich habe Pflegerad 3, Meine Frau hat Pflegegrad 2.
    Wir haben eine stundenweise Haushaltshilfe privat (3 Stunden wöchentlich).
    Diese ist leider erkrankt und nicht einsatzfÀhig.
    Was kostet uns beide eine osteuropÀische Seniorenhaushalthilfe?
    Was zahlt die Pflege-Krankenkasse?
    Was mÃŒssen wir beide Eheleute gesamt bezahlen?
    Danke

    Remiger Friedrich

    1. Hallo,
      eine 24h Betreuungskraft kostet ab ca. 2.400€. Der genaue Betrag ist natÃŒrlich davon abhÀngig, welche Kenntnisse die Person haben soll und welche Aufgaben zu erledigen sind. Falls Sie Interesse haben einen genauen Preis zu bekommen, können Sie gerne ÃŒber uns eine Anfrage stellen. Wir leiten Ihre Anfrage gerne an passende Anbieter weiter, die Ihnen ein genaues Angebot erstellen können.
      Leider bezuschusst die Pflegekasse keine 24h BetreuungskrÀfte. Die Kosten, die dafÌr fÀllig werden mÌssen leider selbst getragen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner