Nie wieder Tabletten selbst richten – Kostenloser Tabletten-Sortierservice

Anzeige | Produktvorstellung

Blisterverpackungen für Tabletten jeder Art
Schluss mit dem Pillen-Chaos, dank dem kostenlosen Tabletten-Sortierservice, einzeln verpackt nach Tag und Einnahmezeitpunkt

Jedes Jahr müssen mehrere zehntausend Menschen ins Krankenhaus eingeliefert werden, weil Tabletten falsch eingenommen werden und die daraus resultierenden Wechselwirkungen zu körperlichen Beschwerden führen. Wie es dazu kommt?

Wer regelmäßig viele verschiedene Tabletten einnehmen muss, ist sich nicht immer bewusst, dass unterschiedliche Rezepte von unterschiedlichen Ärzten nicht immer aufeinander abgestimmt sind – und die Einnahme mehrerer Medikamente so zu unerwünschten Wechselwirkungen führen kann.

Neu: Kostenloser Tabletten-Sortierservice. Medikamente über Apotheke richten lassen

Das Richten und Vorsortieren der Medikamente ist sehr zeitaufwändig und häufig auch gefährlich. Schnell unterläuft ein Fehler und ein Medikament wird zur falschen Zeit, in der falschen Menge oder überhaupt nicht gegeben.

Zudem sehen sich viele Tabletten sehr ähnlich. Flüchtigkeitsfehler beim selbstständigen Sortieren sind daher durchaus menschlich, haben aber leider auch oft schwerwiegende Folgen.

“jetzt

Das ist nicht nur für die Betroffenen belastend, sondern auch für die Angehörigen, die sich um ihre Lieben sorgen. Deshalb ist es ratsam, die Tabletten mit Hilfe des so genannten Verblisterns automatisch nach Tag und Uhrzeit vorsortieren und einzeln verpacken zu lassen. Unser Partner bietet genau dafür die passende, für Sie kostenlose Lösung!

Nie wieder Pillen sortieren!

Dank dem Tabletten-Sortierservice

Gemäß Ihrem Medikamentenplan stellt unsere Partner-Apotheke Ihre Tabletten für jeden Tag und jeden einzelnen Einnahmezeitpunkt in kleinen Blisterverpackungen (Blistertütchen) zusammen. Das bedeutet, dass Sie immer

  • zum richtigen Zeitpunkt
  • die richtigen Medikamente
  • in der richtigen Dosis

einnehmen.

Für wen sind die Blistertütchen geeignet?

Menschen, die nur hin und wieder Medikamente oder nur einmal am Tag 1 oder 2 Tabletten benötigen, brauchen keine Blisterverpackungen. Da ist die Gefahr, dass Medikamente verwechselt oder falsche eingenommen werden, eher gering.

Die Verblisterung von Tabletten eignet sich daher z.B. für Menschen,

  • die mehr als drei Medikamente einnehmen müssen,
  • bei denen sich die Medikation nur 1x im Monat oder seltener ändert
  • deren Medikamenten aus Tabletten und Kapseln bestehen (Keine Flüssigmedikamente),
  • deren Medikamente auf dem normalen Postweg versendet werden können (Kein Kühltransport möglich).

Welche Vorteile haben die Tabletten-Blisterverpackungen?

Vermeidung von Medikationsfehlern: Die Vorsortierung von Tabletten in Blisterverpackungen kann dazu beitragen, die Arzneimittelsicherheit zu erhöhen und Medikationsfehler zu reduzieren – dank klarer Kennzeichnung, einschließlich des Medikamentennamens, der jeweiligen Dosierung sowie Hinweise zur korrekten Einnahme. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Verwechslungen zu verringern.

Bedarfsgerechte Portionierung: Die Anzahl der täglichen Blistertütchen ist abhängig von den individuellen Einnahmezeiten. Je nach Bedarf erhalten Sie beliebig viele Blisterverpackungen pro Tag.

Gesicherte Tabletteneinnahme: Das Richten und Verabreichen von Medikamenten ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Gerade wenn sich mehrere Pflegepersonen oder 24h-Pflegekräfte abwechseln, kann es hier schnell zu Problemen kommen.

Kosteneinsparung innerhalb der Pflegegelder: Das Vorsortieren von Medikamenten wird oft über den Pflegedienst ausgeführt und über die Sachleistungen abgerechnet. Damit wird Ihr Sachleistungsbudget unnötig belastet. Wer Tabletten automatisiert vorsortieren lässt, kann an dieser Stelle einiges einsparen.

Einfache Handhabung: Die Blistertüten sind einfach zu handhaben. Die einzelnen Tabletten sind deutlich gekennzeichnet und können leicht aus der Verpackung entnommen werden. Dies ist eine große Erleichterung besonders für ältere Menschen oder Patienten mit bewegungseingeschränkten Händen.

Große Zeitersparnis: Durch die regelmäßige Lieferung der vorsortierten Tabletten bleibt sowohl den Betroffenen als auch den pflegenden Angehörigen viel Zeit erspart.

“jetzt

Maximal manipulationssicher: Die Blisterverpackungen sind so gestaltet, dass sie möglichst manipulationssicher sind, denn sie lassen eindeutig erkennen, ob die Verpackung bereits geöffnet oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. So kann sichergestellt werden, dass das Arzneimittel nicht verändert oder verunreinigt wurde.

Einfach nachzuvollziehen: Was, wann, wie – Tabletten in Blisterverpackungen abgepackt, können die Medikamenteneinnahme erleichtern, indem die Patienten mit einem Blick auf die Verpackung leicht erkennen können, welche Tabletten bereits eingenommen wurden und welche noch eingenommen werden müssen.

Stets versorgt – auch unterwegs: Die Blistertüten können aufgrund ihrer Größe bequem überall hin mitgenommen werden. Egal ob im Urlaub, ein kurzer Besuch bei Verwandten oder Freunden, oder ein Abstecher ins Café. Ihre Medikamente sind immer mit dabei.

Hohe Therapietreue: Bei vielen Krankheiten ist es notwendig, dass die Medikamente nach einem strikten Zeitplan eingenommen werden. Die verbisterten Medikamente tragen daher dazu bei, dass die Therapietreue eingehalten wird.

Kostenlos für alle: Für das Vorsortieren und das Verblistern der Medikamente entstehen ihnen keine Kosten. Somit ist weder ein Pflegegrad oder eine Kassengenehmigung notwendig. Sie bezahlen lediglich den regulären Rezeptanteil, wie bei jeder anderen Rezepteinlösung auch.

“jetzt

Hand in Hand. Patient, Arzt und Apotheker

Sollen Tabletten vorsortiert geliefert werden, kann es sein, dass die Packungsgrößen angepasst oder die Medikation optimiert werden muss. Denn halbe Tabletten dürfen nicht vorsortiert werden und die Rezepte sollten für alle Medikamente, 3 Monate, ausgestellt sein. In diesem Fall ist es wichtig, dass Patienten mit ihrem Arzt / ihren Ärzten sprechen und die Situation erklären, um reibungslos starten zu können. Wenn gewünscht, kann auch die Apotheke im Namen der Patienten mit dem Arzt sprechen

Was passiert vor dem Start mit übrig gebliebenen Medikamenten?

Sollten noch Medikamente in der Originalverpackung vorhanden und nicht angebrochen sein, können diese gerne direkt an unseren Partner gesendet werden, um sie in die Verblisterung mit einfügen zu lassen.

Bereits angebrochene Packungen können aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr verblistert werden. Grundsätzlich wird aber empfohlen, einen kleinen Vorrat zu Hause zu haben.

Was kostet es, Tabletten vorsortieren zu lassen?

Warum empfehlen wir Ihnen gerade diesen Service?

Unser Partner bietet Ihnen das

  • Prüfen Ihrer Medikamente auf Wechselwirkungen,
  • das Vorsortieren der einzelnen Tabletten,
  • die portionsweise Verblisterung und
  • das Zusenden der verblisterten Medikamente

kostenlos an. Sie bezahlen lediglich, wie sonst auch, Ihren Rezeptanteil pro Medikament.

Was sparen Sie also dabei?

Sie sparen die Verblisterungskosten: Je nachdem, wie und wo Sie sonst Tabletten vorsortiert bekommen, fallen pro Patient zwischen 2 und 4 Euro pro Woche an.

Sie sparen Ihr Pflegebudget: Werden Ihre Medikamente über den Pflegedienst vorsortiert und bereitgestellt, geht das unter Umständen zu Lasten Ihres Pflegesachleistungsbudgets. Das heißt, sie bekommen weniger Pflegesachleistungen.

Was muss ich tun, um meine Medikamente verblistert zu bekommen?

Wenn Sie Ihre Medikamente verblistern lassen möchten, geht das ganz einfach und schnell.

Beratungsgespräch anfordern → Medikamentenplan besprechen → Lieferung erhalten.

Danach müssen Sie nichts mehr machen, außer es ändert sich etwas an Ihrem Medikamentenplan.

Gut zu wissen: Auf Wunsch bekommen Sie nicht nur Ihre haus- und fachärztlich verschriebenen Medikamente verblistert, sondern auch ihre rezeptfreien Medikamente. Das bringt Ihnen sehr viel Sicherheit, denn auch nicht verschreibungspflichtige Medikamente können Wechselwirkungen haben.

Blisterverpackungen von Medikamenten als Abomöglichkeit
Medikamente in einzelnen Blisterverpackungen zu erhalten, funktioniert ganz einfach, sicher und schnell.

Über unseren Partner

Unser Partner ist eine deutsche Versandapotheke, die sich auf das individuelle Verblistern von Medikamenten spezialisiert hat. Das Prüfen Ihrer Medikamente auf Wechselwirkungen und der Rezeptabgleich mit Ärzten wird ausschließlich von approbierten Apothekern durchgeführt.

Wir haben uns genau für diesen Partner entschieden, da er die Medikamenten – Verblisterung für Sie kostenlos anbietet. Das ist sonst nicht üblich. Wir können Ihnen deshalb diesen Partner mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Unser Versprechen

Trust Siegel PDA

Wenn Sie über uns eine Anfrage für eine kostenlose Beratung über die Verblisterung Ihrer Medikamente stellen, werden Ihre Kontaktdaten lediglich an diesen einen Partner weitergeleitet und nicht noch an andere Firmen.

Selbstverständlich erhalten Sie von uns auch keine weiteren unaufgeforderten Angebote für andere Produkte und Dienstleistungen.

“jetzt

Fragen und Antworten

Wie kann ich prüfen, ob die richtigen Medikamente im Blister sind?

Zusätzlich zu Ihren Blisterverpackungen erhalten Sie Ihren ganz individuellen Medikationsplan, der den Namen und die Wirkstoffe der einzelnen Medikamente enthält, inclusive einer Dosierungsbeschreibung (morgens, mittags, abends, nachts) sowie kleinen Bildern, auf denen Ihre unterschiedlichen Medikamente abgebildet sind. Damit können Sie selbst auch nochmals überprüfen, ob die abgebildeten Medikamente mit Ihrer Blistertüte übereinstimmen.

Wie wird gewährleistet, dass ich die richtigen Medikamente bekomme?

Das Verblistern der Medikamente wird sowohl photooptisch mehrfach geprüft, als auch zusätzlich noch manuell durch zertifizierte Mitarbeiter. Danach müssen die Packungen dann noch durch approbierte Apotheker freigegeben werden.

Wie funktioniert die individuelle Medikamenten -Verblisterung?

Im ersten Schritt wird Ihr Rezept zunächst an unsere Partner-Apotheke geschickt und von dieser überprüft. Um Ihre gesundheitliche Sicherheit zu gewährleisten, wird anhand eines gründlichen Wechselwirkungschecks Ihr individueller Medikationsplan erstellt oder, falls bereits vorhanden, entsprechend optimiert.

Anschließend wird der Auftrag zur Vorsortierung erteilt und die Blistertüten werden mit Hilfe hochmoderner Automaten mit den benötigten Medikamenten in der korrekten Dosierung gefüllt. Sobald alle Arzneimittel nach Tag und Uhrzeit vorsortiert sind, wird die fertige Blisterrolle mehrfach kontrolliert: sowohl photo-optisch als auch manuell. Anschließend werden die Tabletten an die Patienten geschickt – ganz bequem bis an die Haustür.

Auf jeder einzelnen Blisterverpackung sind Ihre persönlichen Daten, wie z.B. Ihr Name, Datum und Uhrzeit der Medikamenteneinnahme, Name des Medikaments incl. Chargennummer aufgedruckt.

Somit erhalten Sie übersichtliche Einzelverpackungen, die Ihnen eine sichere Medikamenteneinnahme gewährleisten.

Wie erfolgt die Lieferung der Tabletten?

Für die Abwicklung des ersten Auftrags werden ca. 3 Werktage benötigt. Danach erhalten Sie alle 4 Wochen eine neue Blisterrolle bequem per Post nach Hause geliefert.

Können auch meine nicht verschreibungspflichtigen Medikamente verblistert werden?

Es ist nicht selten, dass nicht nur verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen werden müssen, sondern auch solche, die Sie selbst bezahlen müssen, also Medikamentenverordnungen auf einem“ grünen Rezept“ oder entsprechende Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamine, Mineralien usw. Auch diese Medikamente können Ihren täglichen Blistertüten beigefügt werden. Das hat den großen Vorteil, dass Sie nicht noch extra selbst Medikamente vorbereiten müssen, sondern alles im Gesamten für die richtige Zeit und in der richtigen Menge vorsortiert bekommen.

Die Kosten für die Selbstzahlermedikamente müssen Sie – wie in jeder anderen Apotheke – selbst tragen.

Profitieren Sie von unserem
Newsletter!

Tipps zur Pflegekasse & Pflegegeld,
Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Fehler bei MDK-Begutachtung, Entlastungsbetrag, Gesetzesänderungen uvm.

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein. Er erscheint 1-2 Mal pro Monat und hat das Ziel, dass Sie sich zukünftig im Pflegedschungel zurechtfinden und die Pflege erleichtert wird!

4 Antworten auf „Nie wieder Tabletten selbst richten – Kostenloser Tabletten-Sortierservice“

Sie haben die Möglichkeit, direkt über unsere Seite, mit einem Dienstleister Kontakt aufzunehmen. Hierzu können Sie über die Schaltfläche „Jetzt beraten lassen“ das Kontaktformular ausfüllen, der Anbieter meldet sich bei Ihnen dann innerhalb kurzer Zeit.

Das ist ein Super Service, wo kann ich den bestellen? Mein Pflegedienst möchte dieses nämlich nur gegen eine von mir direkt zu entrichtenden Betrag leisten.

Tatsächlich arbeitet unser Partner nicht mit einem Call-Centern. Unser Partner arbeitet mit eigenen Mitarbeitern im eigenen Hause, die speziell geschult sind. Sie können selbstverständlich immer nach der Person fragen, mit der Sie zuletzt Kontakt hatten. Natürlich kann es sein, dass ein anderer Mitarbeiter ans Telefon geht, dennoch können Sie sich durchstellen lassen.

Nachteil hier ist, ich habe keinen persönlichen Ansprechpartner. Ist nur wieder ein Call-Center.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert