Hier finden Sie die Beiträge dieses Blogs alphabetisch nach Themen sortiert. Wenn Sie etwas zum Thema Häusliche Pflege suchen, klicken Sie auf „H„, wenn Sie eine Checkliste suchen, klicken Sie bitte das „C“ an.
Inhaltsverzeichnis
Kosten und Kostenerstattungen
Kranke Menschen haben häufig sehr hohe Kosten für Zuzahlungen von Medikamenten, Therapien oder Krankenfahrten. Oftmals überschreiten die Kosten für den Pflegedienst den Betrag der Pflegesachleistungen. Aber auch Heimunterbringungen können teuer sein. In dieser Rubrik möchte ich auf einige Beiträge hinweisen, die Ihnen eine Kostenerleichterung bringen können.
Kombinationsleistung
Von Kombinationspflege spricht man, wenn Sie für die häusliche Pflege einen Pflegedienst in Anspruch nehmen UND zusätzlich auch noch Pflegegeld erhalten. Dies trifft dann zu, wenn Sie für den Pflegedienst weniger Pflegesachleistungen in Anspruch nehmen. Dann steht Ihnen anteilig noch ein Pflegegeld zu. Anhand meines kostenlosen Pflegegeldrechners können Sie überprüfen, wie hoch Ihr prozentualer Anteil am Pflegegeld ist.
Krankenpflege
Pflegende Angehörige haben meist keine Zeit, um sich auf die Pflegetätigkeit vorzubereiten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich von einem Pflegedienst schulen zu lassen, um die Pflege für sich so gelenkschonend wie möglich durchzuführen. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, wo Sie eine kostenlose Pflegeschulung erhalten können.
Krankenversicherung für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind unter gewissen Voraussetzungen sozialversichert. Dazu gehört auch, dass die Krankenversicherungsbeiträge für die Pflegeperson bezahlt wird.
Krankheiten

► Die fünf Phasen der Akzeptanz einer Krankheit
► Führerschein weg: Bei diesen Krankheiten droht ein Führerscheinentzug
► Cannabis auf Rezept: Was ist beim Autofahren zu beachten?
Krankheiten: COPD
► Erleichterungen im häuslichen Umfeld bei COPD und anderen Atemwegserkrankungen
Krankheiten: Lungenembolie
► Lungenembolie: Warum sie für ältere und pflegebedürftige Menschen so gefährlich ist
Krankheiten: Multiple Sklerose
► Multiple Sklerose – Definition, Ursache, Behandlung
Krankheiten: PSP
► Informationen zu PSP – Progressive supranukleäre Blickparese
Krankheiten: Schluckstörungen / Dysphagie
Krankheiten: Thrombose
► Lungenembolie: Gefahr für ältere Menschen und oftmals tödlich wegen falscher Diagnose
Kurzzeitpflege
Mit der Kurzzeitpflege sollen Ausfallzeiten der Pflegeperson überbrückt oder Nachbehandlungen nach einem Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden, wenn die Pflegeperson mit der Nachbehandlung überfordert wäre. Die Kurzzeitpflege kann auch zur Überbrückung der Wartezeit für die Unterbringung in einem Pflegeheim dienen. Dies geschieht häufig, wenn bei einem älteren Menschen im Krankenhaus festgestellt wird, dass er nicht mehr zu Hause gepflegt werden kann.
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#53643151 © Stiefi
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#83708571 © bluedesign
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#176858505 © Robert Kneschke
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#128093552 © Markus Mainka
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#142301703 © Ocskay Mark
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#133469244 © adiruch na chiangmai
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#176081032 © Zerbor
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#175807454 © Klaus Eppele
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#127507982 © CrazyCloud
Quelle Bildmaterial: Fotolia_#96959616 © nmann77
Quelle Bildmaterial: © Beier Marketing