Rote Haare. Nagellack. Und das in DEM Alter! Wieviel Farbe verträgt eigentlich Demenz?! Haare färben oder nicht? Fingernägel lackieren ja […]
Autor: Brita Wellnitz
Brita Wellnitz, eine Koryphäe für Demenzerkrankungen und dem Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Sie ist Leiterin und Mitbegründerin der Demenz-Wohngemeinschaft Schwarzachhaus sowie Geschäftsführerin des Fördervereins Lebensring – Verein für Menschen mit besonderen Pflegebedürfnissen e.V. Sie ist fachlich sehr versiert, versetzt sich aber auch immer in die kranken Menschen. Sie versteht Handeln und Denken von Demenzkranken wie nur wenige. Mit ihren Beiträgen gibt sie immer auch Tipps und gut umsetzbare Handlungsanweisungen an unsere Leser weiter.
Über die Kommunikation mit älteren Menschen: Es ist mitunter schwer, die Eltern (oder Großeltern) zu Hause oder im Seniorenheim zu […]
Wird die Intimpflege von einer Pflegeperson durchgeführt, löst diese Situation auch im hohen Alter noch Schamgefühle aus. Doch wie kann […]
„Nächste Woche zieht Oma ins Heim, wir müssen unbedingt neue Wäsche besorgen! Mit den zerschlissenen Nachthemden und der unmodernen Unterwäsche […]
Der Umgang mit demenzerkrankten Familienmitgliedern erfordert in der häuslichen Pflege tagtäglich neue Konzentration, neue Kraft und bringt immer wieder Situationen […]
Die Demenzerkrankung wird manchmal von Wesens- oder Verhaltensänderungen begleitet, die uns anfangs nicht auffallen, uns dann aber später merkwürdig oder […]
Was versteht man eigentlich unter herausforderndes Verhalten bei dementen Menschen? Jede Phase einer Demenz verläuft anders. Und eine Demenz verläuft auch nicht […]
Ein Beitrag von Brita Wellnitz, eine Fachfrau rund um das Thema DEMENZ. Menschen mit Demenz verändern sich. Im Anfangsstadium der […]
Leben und Wohnen im Alter – Welche Optionen haben Sie? Pflegebedürftigkeit ist etwas, was die Zukunft für viele von uns […]
Für Menschen mit Demenz ist die gewohnte Umgebung sehr wichtig. Ist ein Krankenhausaufenthalt nötig, sollte dieser gut vorbereitet sein. Obwohl […]