Tagespflege: Urlaub + Krankheit Ihrer 24h-Pflegekraft überbrücken

Tagespflege als Überbrückung für Fehlzeiten einer ausländischen Pflegekraft
Tagespflege als Überbrückung für Fehlzeiten einer ausländischen Pflegekraft

Eine 24h-Pflegekraft aus Polen oder einem anderen osteuropäischen Land kann selbstverständlich nicht 24h am Stück und das auch noch 7 Tage die Woche arbeiten. Das wäre schon mal physisch vollkommen unmöglich. Aber was tun, wenn die osteuropäische Altenbetreuerin ihren freien Tag hat oder selbst mal für ein paar Tage krank wird? Wer betreut nun die pflegebedürftige Person? Die Fehlzeiten für polnische Pflegehilfen können Sie leicht mit der Tagespflege überbrücken. Dies gilt jedoch nicht nur für die Überbrückung von Fehlzeiten des osteuropäischen Pflegepersonals, sondern gilb auch Ihre eigene Person, wenn Sie regelmäßig ein oder mehrere Tage in der Woche eine Auszeit benötigen.

Wichtig: So wie legal beschäftigtem Pflegepersonal aus Polen selbstverständlich ein Mindestlohn zusteht, genauso müssen auch die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten eingehalten werden. Mit der landläufigen Bezeichnung 24h-Pflege ist deshalb gemeint, dass die osteuropäische Pflegekraft zwar rund-um-die-Uhr vor Ort ist, aber nicht 24 Stunden am Tag arbeitet.

Tagespflege als Überbrückung für Fehlzeiten einer ausländischen Pflegekraft.

24 Stunden Pflege Vergleich. Bis zu 3 kostenlose Angebote

Pflegekräfte aus Osteuropa sind eine gute Alternative zum Pflegeheim/Altersheim. Doch sie können nicht rund um die Uhr arbeiten. Meist haben die Pflegekräfte einen Tag oder zwei halbe Tage in der Woche zur freien Verfügung. Manchmal auch mehr, das ist abhängig von der vertraglichen Regelung. Wie kann nun diese Zeit überbrückt werden?

Die Lösung ist eigentlich einfach: Mit einer Tagespflege – und das OHNE Kürzung des Pflegegelds.

Ganz wichtig zu wissen!! Wenn Sie Tagespflege in Anspruch nehmen wird Ihnen das Pflegegeld nicht mehr gekürzt  !!!!!!! Diese Regelung gibt es erst seit 2016 und ist für Sie ganz wichtig, denn das Pflegegeld können Sie ja zur Mitfinanzierung Ihres osteuropäischen Betreuungspersonals verwenden.

Tagespflegeeinrichtungen sind mittlerweile relativ gut über das ganze Bundesgebiet vertreten. Der pflegebedürftige Mensch kann wahlweise einmal die Woche oder auch mehrmals in der Woche die Tagespflegeeinrichtung besuchen. Manche Einrichtungen bieten sogar am Wochenende eine Betreuung an. Ein weiterer Service vieler Tagespflegeeinrichtungen ist der Hol- und Bringservice, das heißt, Ihr pflegebedürftiger Angehöriger wird von der Tagespflegeeinrichtung von zu Hause abgeholt und abends wieder gebracht.

Welche Zeiten können mit der Tagespflege überbrückt werden?

Wie bereits gesagt, gelten strenge Regelungen zu den Arbeitszeiten einer polnischen Haushaltshilfe.

  • Wenigstens 1 Tag in der Woche oder auch zwei halbe Tage müssen frei gegeben werden. Diese Zeit ist also regelmäßig zu überbrücken.
  • Hinzu kommt, dass die 24h-Pflegerin einmal für ein paar Tage krank werden kann und deshalb Ersatz geschaffen werden muss.
  • An Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten möchten viele der SeniorenbetreuerInnen gerne in ihre Heimat zurück. Auch diese Urlaubs-Zeiten müssen überbrückt werden, falls von der Vermittlungsagentur nicht eine Ersatzperson gestellt wird.
  • Ferner sind die An- und Abreisezeiten evtl. zu überbrücken. In der Regel arbeiten die 24-Stunden-Haushaltshilfen ungefähr 2 – 3 Monate in einem Haushalt. Danach wird gewechselt. Hier kann es sein, dass die eine Pflegerin abreist, die andere aber erst einen Tag später kommt. Dieser Tag ist gut mit einer Tagespflege abzudecken.

TiPP: Legen Sie mit Ihrer Vermittlungsagentur fest, dass der Wechsel der Haushaltshilfe immer an den Tagen stattfindet, an denen sowieso eine Tagespflege in Anspruch genommen wird.


Bitte nicht vergessen!
Mit einem Pflegegrad haben Sie Anrecht auf monatliche Pflegehilfsmittel.

Was kostet die Tagespflege?

Wer einen Pflegegrad zwischen 2 und 5 hat, erhält über die Pflegekasse bis zur maximalen Obergrenze die reinen Pflegekosten, sowie Fahrtkosten zur Pflegeeinrichtung und wieder nach Hause erstattet. (Hier handelt es sich lediglich um die Fahrtkosten der Pflegeeinrichtung nicht Ihre eigenen. Bringen Sie Ihren Angehörigen selbst zur Pflegeeinrichtung, werden keine Fahrkosten erstattet). Die maximale Obergrenze entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Tabelle.

Die Kosten für einen Platz in einer Tagespflege sind:

  • von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich (so wie zum Beispiel auch die Kosten für ein Altersheim unterschiedlich sind),
  • abhängig vom Pflegegrad. Je höher der Pflegegrad, umso höher die Kosten für die Tagespflege.

Die Tagespflegeeinrichtung kann Ihnen dann aber genau sagen, wieviele Tage Sie im Monat über die Pflegekasse finanziert bekommen können. Kosten, die über die Obergrenze der Pflegeleistungen hinausgehen, müssen selbst bezahlt werden. Alle weiteren Kosten wie Verpflegung und Unterkunft (Hotelkosten) sowie Investitionskosten, müssen vom Besucher der Tagespflege-Einrichtung (also dem Tagespflegegast) bezahlt werden.

Kosten für Unterkunft und Investitionskosten – Was ist das

Pflegeeinrichtungen stellen Ihre Kosten immer detailliert auf. Das hat auch etwas mit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung zu tun.

  • Kosten für Unterkunft: Die Tagespflege-Einrichtung stellt Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen die Betreuung stattfindet. Diese Räumlichkeiten müssen gereinigt und der Abfall entsorgt werden, es entstehen Strom-, Wasser- oder Gaskosten, technische Anlagen müssen gewartet werden usw. All das nennt sich dann „Kosten für Unterkunft“
  • Investitionskosten (auch Investkosten genannt) sind Umlagen für die Anschaffung, Herstellung und Instandhaltung der Gebäude.

Die Pflegeleistungen der Pflegekasse sind gestaffelt nach Pflegegrad. Je nach Einstufung erhalten Sie also bei:

Pflegegrad 2:689,00 €
Pflegegrad 3: 1.298,00 €
Pflegegrad 4:1.612,00 €
Pflegegrad 5:1.995,00 €

So können Sie die Kosten für die Tagespflege finanzieren

Wie oben aufgeführt, haben Sie ja nicht nur die reinen Kosten für die Pflege, sondern auch die Hotelkosten und Investkosten. Damit Sie auch hier etwas Entlastung erhalten, können Sie diese über den Entlastungsbetrag Entlastungsbetrag noch mitfinanzieren (falls nicht bereits anderweitig verbraucht).


24h-Pflege in häuslicher Gemeinschaft durch Pflegekraft aus Osteuropa

Anzeige | Produktvorstellung

Rechenbeispiel für 4 x Tagespflege im Monat

Frau Tapfer pflegt gemeinsam mit einer legal angestellten polnischen Pflegehilfe ihren Mann. Montags hat die Haushaltskraft ihren freien Tag und Herr Tapfer besucht an diesem Tag die Tagespflegeeinrichtung. Herr Tapfer hat Pflegegrad 3.

KostenartPro TagIm Monat (4x Tagespflege)
Kosten für Tagespflege50 Euro200 Euro
Fahrtkosten zur Pflegeeinrichtung und nach Hause12 Euro48 Euro
Gesamt monatlich 248 Euro
Erstattung PflegekasseMax. 1.298 Euro./. 248 Euro
Gesamtkosten für Sie für die Pflegekosten 0 Euro
Kosten für Unterkunft und Verpflegegung13 Euro52 Euro
Investitionskosten12 Euro48 Euro
Eigenanteil Hotelkosten und Investkosten 100 Euro
Entlastungsbetrag125 Euro./. 125 Euro
Gesamtkosten für Sie für die Tagespflege incl. aller Nebenkosten 0 Euro

Sie sehen an diesem Beispiel, dass Ihnen keine Kosten für die Tagespflege entstehen, wenn Sie diese 4 x im Monat in Anspruch nehmen. Bei den oben genannten Preisen wären sogar 5 Tage Pflegebetreuung zum Nulltarif in der Tagespflege möglich. Bitte bedenken Sie, dass es nur eine Musterrechnung ist. Lassen Sie sich von Ihrer Tagespflegeeinrichtung eine Preisliste geben. Anhand meines Musters können Sie dann Ihre persönlichen Kosten errechnen, denn die Preise variieren stark von einer Pflegeeinrichtung zur anderen.

Was ist in der Tagespflege enthalten?

Die Tagespflege dient einerseits dazu, die Pflegenden zu entlasten bzw. Zeiten zu überbrücken, in denen keine Pflege erfolgen kann, zum Beispiel weil die Angehörigen arbeiten.

Andererseits ist die Tagespflege aber auch als Förderung gedacht. Zum Beispiel Menschen mit Demenz / Alzheimer werden in Gruppen betreut. Es werden Spiele gemacht, die Konzentration gefördert und die Erkrankten physisch und psychisch aktiviert. Auch Tagesausflüge oder Spaziergänge werden unternommen oder gemeinsam gekocht.


 

Faltbarer elektrischer Rollstuhl anstatt elektrische Schiebehilfe


Eine gute Tagespflegeeinrichtung gestaltet den Alltag lebendig, abwechslungsreich und unterhaltsam. Gleichzeitig ist das Programm den Tagesgästen und ihren individuellen Bedürfnissen und Krankheitsbildern angepasst. Meist gibt es eine Möglichkeit, mittags zu ruhen oder sich zurückziehen zu können.

Neben den Spielen und Therapien gibt es in der Tagespflegeeinrichtung im Normalfall alle Mahlzeiten von Frühstück, Mittagessen, Kaffe bis zum Abendessen.

Wichtig zu wissen ist auch, dass Tagespflegeeinrichtungen in der Regel einen Sozialdienst haben. Der Sozialdienst kann Sie bei allen Fragen rund um das Thema häusliche Pflege beraten.

Die Tagespflege kann jeden Arbeitstag oder auch nur an einzelnen Tagen in der Woche in Anspruch genommen werden, bei manchen Einrichtungen auch am Wochenende.

Alternative: Nachtpflege

Es werden ab 2017 wohl auch mehr Einrichtungen eine Nachtpflege anbieten. Eine Nachtpflege ist vergleichbar wie eine Tagespflege – ohne jedoch das umfangreiche Therapie- und Beschäftigungsprogramm. Eine Nachtpflege kommt für Menschen in Frage, die nachtaktiv sind. Also meist Menschen mit Demenz / Alzheimer. Sinn der Nachtpflege ist es, die pflegenden Angehörigen zu entlasten und ihnen auch ein paar ruhige Nächte zu schenken.

Aber dies betrifft nicht nur die pflegenden Angehörigen, sondern auch die Pflegekräfte aus Osteuropa. Wenn diese öfters nachts den Pflegebedürftigen betreuen, kann auch hier hin und wieder für das ausländische Pflegepersonal Entlastung geschaffen werden, indem die Nachtpflege in einer Pflegeeinrichtung in Anspruch genommen wird.

Für wen sind polnische Pflegehilfen geeignet?

Wer Entlastung und Hilfe im Haushalt und bei der Pflege eines Pflegefalls benötigt, für den sind Pflegerinnen aus Osteuropa geeignet. Die Betonung liegt hier jedoch auf HILFE und UNTERSTÜTZUNG.

  • Dies trifft zum Beispiel bei der Betreuung von Menschen mit Demenz zu. Hier können die alltäglichen Aufgaben im Haushalt übernommen und bei den pflegerischen Leistungen kann zum Teil mitgeholfen werden und vor allem können sie bei der Aktivierung und Beschäftigung gute Dienste leisten.
  • Selbstverständlich können die 24-Stunden-Pflegekräfte auch bei Menschen mit einer Parkinsonerkrankung oder nach einem Schlaganfall und anderen Erkrankungen eingesetzt werden.
  • Ist Ihr pflegebedürftiger Angehöriger schwerstpflegebedürftig, sind in der Regel die 24h-Pflegekräfte für diese Art der häuslichen Intensivpflege nicht ausgebildet und einsetzbar.
  • Ob in Ihrem Fall eine Unterstützung durch eine 24-Stunden-Betreuungskraft sinnvoll ist, klären Sie am besten mit der Familie und Ihrem Arzt ab. Auch die Vermittlungsagenturen können Ihnen sagen, ob ein Einsatz Sinn macht.

Extra-TiPP: Es gibt nicht nur 24h-Pflege-Kräfte aus Osteuropa. Es gibt auch Vermittlungsagenturen, die Pflegekräfte aus Deutschland stundenweise oder für die rund-um-die-Uhr-Betreuung vermitteln.

Muss die Tagespflege beantragt werden?

Um die Kosten für die Tagespflege erstattet zu bekommen, muss ein Pflegegrad / eine Pflegestufe vorliegen. Wenn Sie noch keinen Pflegegrad haben und unsicher sind, ob Ihnen ein Pflegegrad zusteht, können Sie dies gerne an meinem kostenlosen Pflegegradrechner überprüfen.

Auch wenn Sie schon länger Pflegegeld oder andere Pflegesachleistungen beziehen: Die Tagespflege muss beantragt werden, damit die Kostenerstattung dann auch reibungslos übernommen wird.

Die Tagespflege beantragen Sie deshalb bei Ihrer zuständigen Pflegekasse.

Wo finde ich eine Tagespflegeeinrichtung?

Adressen von Tagespflegeeinrichtungen erhalten Sie von Ihrer Pflegekasse. Die Tagespflegeeinrichtung selbst kann Ihnen auch bei der Beantragung der Tagespflege behilflich sein.

Fazit

Die Betreuung pflegebedürftiger oder alter Menschen kann von Ihnen als Angehöriger nicht immer selbst übernommen werden. Sie brauchen jedoch die Tage, an denen Ihre ausländische Seniorenbetreuerin/Haushaltshilfe ihren freien Tag hat, nicht selbst überbrücken.

Die Tagespflege kann in Anspruch genommen werden, ohne dass Ihnen die ambulanten Pflegesachleistungen (zum Beispiel die Inanspruchnahme eines ambulanten Pflegedienstes) oder das Pflegegeld gestrichen oder gekürzt werden.

Andere Begrifflichkeiten

Damit der Text nicht so eintönig ist, spreche ich nicht dauernd von osteuropäischen 24h-Pflegekräften. Zum besseren Verständnis hier noch ein paar andere Begrifflichkeiten.

  • SeniorenbetreuerInnen für zu Hause
  • Häusliche Pflegehilfe
  • Seniorenhaushaltshilfe
Hiro-Treppenlift - Made in Germany. Für jede Treppe der passende Lift.
Anzeige                      

Weitere interessante Beiträge zum Thema Pflege:

Profitieren Sie von unserem
Newsletter!

Tipps zur Pflegekasse & Pflegegeld,
Kurzzeit- u. Verhinderungspflege, Fehler bei MDK-Begutachtung, Entlastungsbetrag, Gesetzesänderungen uvm.

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter ein. Er erscheint 1-2 Mal pro Monat und hat das Ziel, dass Sie sich zukünftig im Pflegedschungel zurechtfinden und die Pflege erleichtert wird!

Quelle Bildmaterial: Fotolia #96426258  © sepy

Diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk teilen